31.03.2020
Michael Sanetra

Stabwechsel in der Landesfachstelle

München – 40 Jahre lang hat Michael Sanetra das Büchereiwesen der katholischen Kirche in Bayern mitgeprägt. Und nicht allein im Freistaat haben über 1000 Bibliotheken von seinem Fachwissen profitiert.

19.03.2020
Eingeseifte Hände über Waschbecken

Richtig Hände waschen mit dem Vaterunser

Schon vor Corona war bekannt, dass Händewaschen die Keime auf der Haut stark reduziert und damit vor Infektionskrankheiten schützt. Die derzeitige Pandemie macht deutlich, wie wichtig diese einfache M

27.03.2020
Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern läuft durch Trümmer.

Misereor: Spendenausfälle in Millionenhöhe

München/ Aachen – Fast 10 Millionen Euro drohen Misereor bei der jährlichen Fastenaktion zu fehlen. Grund dafür sind die geltenden Ausgangsbeschränkungen, wie auch die abgesagten Gottesdienste und die

02.12.2022

Vielfalt der Lebensformen auch bei Kolping wertschätzen

mk-online: Welche persönliche Beziehung haben Sie zu Kolping, auf der Sie nun als Präses aufbauen können? Christoph Wittmann: Ich war schon als Kind mit meinen Eltern in einer Kolpingsfamilie. Wir sin

11.02.2020
Berglandschaft

Urlaubsplanung am Kirchturm

München – Vor ein paar Wochen hat Robert Hintereder noch einmal nachgeschaut, ob die Wände des Kirchturms sich nicht verzogen haben, das Kreuz für das Dach bereitliegt und keine Schraube beim Abbau ve

03.02.2020
Higlight von Mini-Lichtmess: die Prozession durch die dunkle Kirche Sankt Benno

Basteln, Bewegung und Gottesdienst feiern

München - In der Küche formen fünf Mädchen Marzipankugeln und tauchen sie in flüssige Schokolade, eine wunderbar leckere Sauerei. Nebenan füllen Kinder und Jugendliche Vogelfutter in Luftballons. Dara

24.12.2020
Frau schaut auf beleuchteten Christbaum

So wird Weihnachten in aller Welt gefeiert

England: Weihnachtspullover-Tag Seit sechs Jahren lebe ich in England und an manch eine englische Tradition musste ich mich hier erst gewöhnen. Zum Beispiel die Weihnachtspullover. Egal, wie alt man i

26.03.2020

Bei der Telefonseelsorge glühen die Drähte

München – Alexander Fischhold leitet die Telefonseelsorge des Erzbistums München und Freising seit knapp zehn Jahren. An Langeweile kann sich der 46-Jährige Theologe kaum erinnern. Aber das Anruferpen

29.04.2020
Frau mit geöffneten Händen

Frauen wollen und können mehr

Der „Tag der Diakonin“ hätte mit seiner zentralen Veranstaltung in diesem Jahr am 29. April in St. Bonifaz in München stattfinden sollen. Nun hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.

17.04.2020
Kinder in der Bücherei Stephanskirchen.

Bibliotheksschließungen gefährden Bildungsgerechtigkeit

München – Die Bibliotheken in Bayern müssen so schnell wie möglich geöffnet werden. Das fordert der geschäftsführende Direktor des katholischen Büchereifachverbandes Sankt Michaelsbund, Stefan Eß. Lau