19.07.2021
Sandsäcke vor Hauseingang

Unterkunft und Seelsorge: So hilft die Kirche

Berchtesgaden – Im Januar 2019 herrschte Schneechaos, im Oktober 2020 gab es verschärfte Corona-Maßnahmen wegen einer extrem gestiegenen Zahl an Infektionsfällen. An diesem Wochenende nun hat der Land

16.07.2021
Anton von Steichele

Der Glaubenspfleger

München – "Vor allem lag ihm am Herzen Pflanzung und Pflege eines wahrhaft christlich religiösen Sinnes in Volk und Geistlichkeit", so urteilt der Kirchenhistoriker Alois Knöpfler, ein Zeitgenosse des

12.07.2021
Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt am Tisch un diskutiert. Beim Zukunftskongress "München 2040" sollen konkrete Ideen erarbeitet werden.

Katholische Jugend organisiert Zukunftskongress

München - Unter dem Titel "München 2040" organisiert der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) einen dezentralen Zukunftskongress. Er findet am 17. Juli in verschiedenen Münchner Einrichtungen

09.07.2021
Figuren aus Papier bilden einen Kreis

Erzbistum setzt dauerhaft auf Ehrenamtliche in Gemeindeleitung

München – An der Leitung von Gemeinden im Erzbistum München und Freising sollen Ehrenamtliche künftig dauerhaft beteiligt werden können. Ein Pilotprojekt mit kollegialen Teams hat sich nach Auffassung

08.07.2021
Weihbischof Stolberg, Julia Weigl und Tellux-Geschäftsführer Philipp Schall (von links nach rechts)

Fritz-Gerlich-Preis für Film über New Yorker Untergrund

München – Nachdem die Verleihung im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, fand sie heuer im Maffeihof der FÜNF HÖFE in München statt. Während der von Nina Sonnenberg moderierten Verle

05.07.2021
Neupriester Josef Schmid am Altar

Neupriester feiert seinen ersten Gottesdienst im Skistadion

Garmisch-Partenkirchen – Nur wenige Minuten nachdem die feierliche Primiz beendet war, fegte ein kräftiger Regenschauer durch das Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Bis dahin war der Wettergott woh

30.06.2021
Herzstück der Brauerei ist der Turm, in dem sich unten das Sudhaus und oben die Malzsilos befinden.

Die "älteste Brauerei der Welt" ist in Freising

Freising – Man muss schon genau hinschauen, um zwischen den Büschen und Sträuchern die kleine Treppe zu finden, die auf der Südseite vom Plateau des Weihenstephaner Bergs hinunterführt. Wer den Weg ke

25.06.2021
Freisinger Domberg

Von Dom zu Dom

München/Freising - Als Schüler des Dom-Gymnasiums bin ich mehr als 2.000 Mal den Freisinger Domberg hinaufgestiegen. Als Pilger noch nie. Das soll sich heute ändern: Zu Fuß von München nach Freising,

23.06.2021
Die Regenbogenfahne am Turm der Kirche St. Maximilian in München

"Da muss man wirklich Flagge zeigen"

München – Politik und Fußball - das sei immer "eine schwierige Verbindung", räumt Rainer Maria Schießler, der Pfarrer von Sankt Maximilian, ein. Die ganze Diskussion um die Beleuchtung der Münchner Fu

09.06.2021
Reliquien in München

Diese Reliquien sind in München zu sehen

Armknochen des heiligen Antonius von Padua in der Franziskaner-Klosterkirche St. Anna im Lehel Die erste Reliquie, die in München eine eigene Wallfahrt begründete, war ein Oberarmknochen des heiligen