30.06.2021
Herzstück der Brauerei ist der Turm, in dem sich unten das Sudhaus und oben die Malzsilos befinden.

Die "älteste Brauerei der Welt" ist in Freising

Freising – Man muss schon genau hinschauen, um zwischen den Büschen und Sträuchern die kleine Treppe zu finden, die auf der Südseite vom Plateau des Weihenstephaner Bergs hinunterführt. Wer den Weg ke

23.06.2021
Die Regenbogenfahne am Turm der Kirche St. Maximilian in München

"Da muss man wirklich Flagge zeigen"

München – Politik und Fußball - das sei immer "eine schwierige Verbindung", räumt Rainer Maria Schießler, der Pfarrer von Sankt Maximilian, ein. Die ganze Diskussion um die Beleuchtung der Münchner Fu

09.06.2021
Reliquien in München

Diese Reliquien sind in München zu sehen

Armknochen des heiligen Antonius von Padua in der Franziskaner-Klosterkirche St. Anna im Lehel Die erste Reliquie, die in München eine eigene Wallfahrt begründete, war ein Oberarmknochen des heiligen

18.05.2021
Wald

Erster Alpen-Naturfriedhof in Bayern eröffnet

München – Am Unteren Kranzberg ist am Montag in Bayern der erste Alpen-Naturfriedhof eröffnet worden. Der "Stille Wald" der Bayerischen Staatsforsten sei in Kooperation mit dem Markt Mittenwald zwisch

17.05.2021
Kardinal Marx mit Mikrofon vor einem Altar um ihn herum sitzen Gottesdienstbesucher

Bayerns Erzbischöfe werben für mehr Gemeinsamkeit der Christen

München/Bamberg – Bayerns katholische Erzbischöfe haben anlässlich des Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt den gemeinsamen Kern des christlichen Glaubens hervorgehoben. Die Kirchen sollen keine Mang

11.05.2021
Kind schaut auf Kerzen

Kinder können ihre Corona-Sorgen vor Gott bringen

München – Schon seit über einem Jahr prägt die Corona-Pandemie den Alltag in Deutschland. Für Schwester Bernadette Brommer, Seelsorgerin am Klinikum rechts der Isar, ist das Wort Gottes ein Hoffnungsz

12.07.2021
Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt am Tisch un diskutiert. Beim Zukunftskongress "München 2040" sollen konkrete Ideen erarbeitet werden.

Katholische Jugend organisiert Zukunftskongress

München - Unter dem Titel "München 2040" organisiert der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) einen dezentralen Zukunftskongress. Er findet am 17. Juli in verschiedenen Münchner Einrichtungen

09.07.2021
Figuren aus Papier bilden einen Kreis

Erzbistum setzt dauerhaft auf Ehrenamtliche in Gemeindeleitung

München – An der Leitung von Gemeinden im Erzbistum München und Freising sollen Ehrenamtliche künftig dauerhaft beteiligt werden können. Ein Pilotprojekt mit kollegialen Teams hat sich nach Auffassung

08.07.2021
Weihbischof Stolberg, Julia Weigl und Tellux-Geschäftsführer Philipp Schall (von links nach rechts)

Fritz-Gerlich-Preis für Film über New Yorker Untergrund

München – Nachdem die Verleihung im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, fand sie heuer im Maffeihof der FÜNF HÖFE in München statt. Während der von Nina Sonnenberg moderierten Verle

12.03.2021
Stephan Maria Alof

Kirchenpfleger über Särge, Schnitzel und Schwulsein

München - "Jessas, was für ein Buch!" - Ein solches Lob von Rainer Maria Schießler macht neugierig. Denn als Autor von zwei Bestsellern muss der über München hinaus als unkonventionell bekannte kathol