19.08.2021
Pfarrer Johannes Oberbauer (rechts) sowie Thomas und Monica Bolze (Zweiter und Dritte von links) erläuterten Gerhard Hopp vom Bibliotheksverband und Claudia Maria Pecher vom Michaelsbund neue Ansätze der Bücherei St. Sebastian.

Wie kleine Münchner Büchereien mit der Corona-Pandemie umgehen

München – Mit Michaelsbund-Geschenktüten bepackt machte sich eine kleine Abordnung der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung um deren Leiterin, Claudia Maria Pecher, auf den Weg zum Büchereihopp

16.08.2021
Kardinal Marx während seiner Predigt zu Mariä Himmelfahrt im Münchner Liebfrauendom.

Kardinal Marx wirbt fürs Impfen

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat die Predigt zum katholischen Hochfest Mariä Himmelfahrt dazu genutzt, für die Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu werben. "Impfen ist die Möglichke

08.07.2021
Kind vor Computer während eines Videocalls

Kardinal Marx dankt Schulleitern

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat den Leiterinnen und Leitern der Erzbischöflichen Schulen für den Einsatz der Lehrenden während der Pandemie gedankt. Bei einem Austausch per Videokonf

08.08.2021
Portrait von Maria-Theresia Kölbl

Mit Herz und Verstand

Wenn Maria-Theresia Kölbl mal zur Ruhe kommen muss, dann setzt sie sich hin und puzzelt. Stundenlang. Je schwerer, desto besser. Das größte Puzzle, das sie bis jetzt gemacht hat, hatte 2.000 Teile. Do

16.07.2021
Heiligenfigur im Münchner Dom

Das Reisen ist des Bischofs Lust

Das Reisen war dem in dieser Rätselfolge gesuchten Heiligen vertraut – er setzte es sogar noch nach seinem Tod fort. Aber der Reihe nach: Obwohl er um 1010 in Niedersachsen, in der Nähe von Hildesheim

30.07.2021
Ein Fuß im Wanderchuh und ein Kreuz im Hintergund. Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trotz Corona statt - verteilt im ganzen Erzbistum.Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trot Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trotz Corona statt - verteilt im ga

Jugendkorbinian 2021 findet dezentral statt

Freising – Jugendkorbinian, die traditionelle Jugendwallfahrt des Erzbistums München und Freising, findet in diesem Jahr am 13. November unter dem Motto „AUFMACHEN“ mit einem neuen, dezentralen Konzep

26.07.2021
Ein Schwarz-weiß-Bild des Jesuitenpaters Pater Hagenkord am Mikrofon.

Trauer um Pater Bernd Hagenkord

München – Er war einer der bekanntesten kirchlichen Journalisten in Rom: Am Montag ist der Jesuit Bernd Hagenkord im Alter von 52 Jahren in München gestorben . Erst am Freitag hatte der Pater sein sei

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

09.06.2021
Reliquien in München

Diese Reliquien sind in München zu sehen

Armknochen des heiligen Antonius von Padua in der Franziskaner-Klosterkirche St. Anna im Lehel Die erste Reliquie, die in München eine eigene Wallfahrt begründete, war ein Oberarmknochen des heiligen

07.06.2021
Tisch mit Stühlen

Aufarbeitungskommission bestürzt über den Schritt von Marx

München – Die Unabhängige Aufarbeitungskommission in der Erzdiözese München und Freising hat mit Bestürzung und Respekt auf den angebotenen Amtsverzicht von Kardinal Reinhard Marx reagiert. Der Erzbis