06.09.2021
Weihekandidat Christian Rentsch liegt mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden vor dem Freialtar der Wallfahrtskirche Maria Eich, Kardinal Marx steht vor dem Altar

Priesterweihe am Freiluftaltar

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat am Samstag am Freialtar der Wallfahrtskirche Maria Eich in Planegg bei München dem Augustinerbruder Christian Rentsch die Priesterweihe gespendet. "De

02.09.2021

Ehrenhain für NS-Opfer neu gestaltet

München - Auf dem Friedhof am Perlacher Forst in München ist der Ehrenhain I neu gestaltet worden. Er erinnert seit 1950 an die Opfer von NS-Verbrechen. Nun informieren Hinweisflächen über die histori

31.08.2021
Kampagnenplakat mit zwei Händen

Münchner Caritas startet Kampagne "Zeig HIV den Finger"

München – Die Psychosoziale Aids-Beratungsstelle der Caritas in München fungiert ab sofort als HIV-Teststation. Sie soll damit Betroffenen einen sicheren Beratungs- und Betreuungsort anbieten, wie der

18.10.2021
Kardinal Reinhard Marx am Rednerpult bei der Versammlung des Diözesanrats

"Ich will ein synodaler Bischof werden"

Synodaler Weg in Deutschland, synodaler Prozess der Weltkirche, Gesamtstrategieprozess im Erzbistum, Fragen rund um das Rücktrittsgesuch des Erzbischofs und das erwartete Missbrauchs-Gutachten, dazu W

15.10.2021
Zum 70. Ministranten-Jubiläum gab’s eine Urkunde vom Papst für Paul Bauer.

Paul Bauer: Der vermutlich älteste Ministrant des Erzbistums

München – Er liegt schon ein Dreivierteljahrhundert zurück, aber an seinen ersten Gottesdienst als Ministrant kann Paul Bauer sich trotzdem noch genau erinnern. „Es war der Kirchweihsonntag 1946 und d

15.06.2022
Büste und Reliquien des Heiligen Benno

München feiert in kleiner Form wieder das Bennofest

München – Unter dem Motto "Schlüssel zu unseren Herzen" steht das diesjährige Bennofest am 19. Juni in München. Aus diesem Anlass findet im Liebfrauendom um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Kardinal Re

07.06.2022
Glaskunstwerk „Sail“

Afghanischen Künstlerin schafft Glaskunstwerk für missio München

Sie tanzen miteinander, sie wenden sich voneinander ab, sie begegnen sich oder lösen sich auf – in einem Wirbel aus kräftigen Farben. Sie haben keine Gesichter, ihre Konturen sind fließend. Dazwischen

29.06.2022
Szene aus "Nicht ganz koscher": Ben (L. Twersky) und Adel (H. Omari) in der Wüste.

Fritz-Gerlich-Preis für Komödie "Nicht ganz koscher"

München – Bei der zehnten Verleihung des Fritz-Gerlich-Preis hat zum ersten Mal eine Komödie gewonnen: "Nicht ganz koscher". Kardinal Reinhard Marx überreichte die Auszeichnung am Mittwochabend beim M

27.06.2022
missio Tagungs- und Gästehaus

Tag der offenen Tür bei missio München

Am Münchner Sitz des Hilfswerks in der Pettenkoferstr. 26-28 können sich Interessierte von 11 bis 19 Uhr über dessen vielfältige Arbeit kundig machen, wie es in der Ankündigung heißt. Zum Auftakt gibt

29.04.2021
Domorgel Liebfrauendom München

Die größte Orgel Oberbayerns

München – Beschwerlich ist der Weg zur Orgel des Münchner Liebfrauendoms, der sonst nur dem Organisten vorbehalten ist. 72 schmale Stufen geht es die steile Wendeltreppe hinauf zur Empore. Doch die Mü