14.12.2020
Sankt Anton Fassade

120.000 Euro für neue Essensausgabe

München - Die Erzdiözese München und Freising finanziert mit 120.000 Euro eine neue Essensausgabe in der Münchner Kirche Sankt Anton. Im Rahmen des von der Diözesan-Caritas organisierten Angebots im S

17.04.2020
Innenraum mit renoviertem Holzpodest, ohne Kirchenbänke der Kirche Heilig Geist in München.

Neue Böden für zwei Münchner Kirchen

München – Die Pfarreien St. Maximilian und Heilig Geist nutzten die coronabedingte gottesdienstfreie Zeit für Renovierungsarbeiten. In beiden Kirchen wurden die Holzpodeste, auf denen die Kirchenbänke

16.04.2020
Klinikseelsorger Daniel Lerch mit Mundschutz

Pfarrer Lerch ist Klinikseelsorger in Coronazeiten

München – Wenn Daniel Lerch morgens zur Arbeit und am Abend wieder nachhause geht, trägt er auf der Straße ganz selbstverständlich einen Mundschutz. Der Sicherheitsabstand von zwei Metern ist ihm in F

25.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms

Keine öffentlichen Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

München – An den Kar- und Ostertagen werden im Erzbistum München und Freising keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Das teilte die Pressestelle des Erzbistums am Mittwoch mit. Aufgrund der Cor

25.12.2020
Die Barockkrippe in Dorfen

Weihnachtszeit ist Krippenzeit

München – Maria und Josef mit dem Jesuskind in der Krippe, davor anbetende Hirten mit ihren Schafen – das ist die typische Krippenidylle, wie sie auch in vielen bayerischen Wohnzimmern zu finden ist.

07.01.2021
Schild der Bahnhofsmission mit orangem Stern

Auf einen Kaffee am Gleis 11

München – „Mit Milch oder Zucker?“ – „Mit Milch.“ Friedrich N. zieht seelenruhig den Hebel nach vorne, lässt den Kaffee in den Pappbecher fließen und dreht anschließend den Deckel der Milchtüte auf. „

11.12.2020
Sankt Maximilian Innenraum

Pfarrer Schießler feiert zwölf Stunden lang Messen

München – "Bescheiden, aber feierlich!" will der bekannte Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler in seiner Pfarrei Sankt Maximilian den Heiligen Abend liturgisch bewältigen. Das sagte der 60-jährige

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

25.02.2020
Szene von Jesus Einzug nach Jerusalem aus den Oberammergauer Passionsspielen

Passionsspiele prägen „Aschermittwoch der Künstler“

München – Die Passionsspiele Oberammergau stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Gottesdienstes zum "Aschermittwoch der Künstler", den der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx,

26.06.2020
Der Liebfrauendom in München

Austrittszahlen wieder sehr hoch

München – In der Mitte des Interviews nennt Bernhard Kellner eine beeindruckende Zahl, die ihn selbst überrascht hat: Bei einzelnen Gottesdienst-Streamings während des Höhepunkts der Coronakrise seien