13.05.2022
Titus Brandmsa

Titus Brandsma - Der erste Heilige des KZ Dachau

Das erste Konzentrationslager errichteten die Nazis in Dachau nördlich von München. Bis 1945 waren dort und in vielen Außenlagern mehr als 200.000 Menschen aus ganz Europa inhaftiert. Ab 1940 verschle

09.05.2022
Heilige Familie

Wie heilig war die Heilige Familie?

„Kann ich auf der Switch Nintendo spielen?“, ruft mein neunjähriger Sohn. „Wo sind meine Fußballschuhe?“, schreit der Elfjährige, und mein Sechsjähriger hat Hunger und schleicht in der Küche um den Ti

06.05.2022
Kleines Regenbogenherz vor aufgeschlagener Bibel

Die Bibel und Homosexualität

Homosexualität gibt es in der Bibel nicht. Schwul, lesbisch, LGBTQ* sind Bezeichnungen, die in der Bibel nicht zu finden sind. Zumindest nicht in unserem heutigen Sinn. Außerdem sind die Texte, die fü

29.04.2022
Marienfigur umgeben von Blumen

Fragen und Antworten zu Maria

Was steht in der Bibel über Maria? In der Bibel wird Maria als Mutter von Jesus genannt. Die Evangelisten beschreiben unterschiedliche Episoden aus ihrem Leben. Bei Matthäus wird Maria schon im Stammb

05.02.2019
Die Künstlerin Jana Hermann in ihrem Atelier

Wie Nahtoderfahrungen das Leben verändern

München – Es gibt Menschen, die der festen Überzeugung sind, das Jenseits gesehen zu haben, als sie aus einer lebensbedrohlichen Situation wieder ins Leben zurückfanden. Nahtoderfahrungen (NTE) sind s

20.04.2022
Mann beginnt Kreuzzeichen

Was es bedeutet, Christ zu sein

Ich bin Christin – hineingetauft – gefirmt – ausgesandt als Pastoralreferentin, um die Botschaft weiterzutragen, und inzwischen im Ehrenamt. Ich habe dazu Ja gesagt. „Bist auch du einer von denen, die

23.05.2022
Papst Franziskus schwenkt das Weihrauchfass vor einem Bild von Pauline Marie Jaricot

Pauline Jaricot in Lyon seliggesprochen

Lyon – Pauline Jaricot (1799-1862), französische Unternehmertochter und Gründerin des Hilfswerks missio, ist am Sonntag in Lyon seliggesprochen worden. Der Zeremonie wohnten laut örtlichen Medienberic

15.04.2022
Dornenkrone

Fragen und Antworten zum Karfreitag

Was begehen wir am Karfreitag? Karfreitag ist der Gedächtnistag der Kreuzigung Christi. Er erinnert an die Leidenszeit und den Tod Jesu Christi. Gottes Sohn ist an diesem Tag auf dem Hügel Golgota im

14.04.2022
Kartoffeln, Spiegelei und grüne Sauce

Traditionen am Gründonnerstag

Was wird an diesem Tag gefeiert? Der Gründonnerstag ist der fünfte Tag der Heiligen Woche oder Karwoche. Am Gründonnerstag gedenkt man des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat

13.04.2022
Zwei Kreuze vor hellem Hintergrund, das rechte ist mit Jesus am Kreuz

Wenn auch uns Todesangst befällt

Das Osterfest ist für Katholiken wie für Protestanten der höchste Feiertag im kirchlichen Jahreskreis. Dennoch gibt es zwischen den beiden Unterschiede in der Akzentuierung der Passionsgeschichte. Im