19.08.2022
Bibel mit Sonnenaufgang

Das sagt die Bibel über die Zukunft

Als Ordensmann und Seelsorger hier in Deutschland musste und muss ich mich viel mit der Vergangenheit beschäftigen. Wir sorgen für alte Gebäude und Kirchen, erhalten und sanieren Kostbarkeiten einer a

18.08.2022
Melanie Wolfers

Ordensfrau mit Leidenschaft für Lebensthemen

Sie ist, um es gleich vorweg zu sagen, keine einfache Persönlichkeit – und das ist durchaus als Kompliment gemeint. Denn als Ordensfrau und Buchautorin, Theologin und Philosophin, Seelsorgerin und Mut

18.08.2022
Bunte Glassteine

Inwieweit sind Orakel mit Gott vereinbar?

Einen Gottesmann besuchen, Orakelsteine befragen oder sogar Tote beschwören: Im Alten Testament finden sich zahlreiche Geschichten, in denen Menschen versuchen, etwas über ihre Zukunft zu erfahren. De

11.08.2022
Hans Lyer

Wie das Olympia-Attentat Hans Lyer dazu bewegte Priester zu werden

Bamberg/München – "Es war wie ein Schlag auf den Kopf, wir waren ja im Grunde in einer großen Friedensstiftung, ein Hauch von Shalom", erinnert sich Hans Lyer. Er ist am 5. September 1972 als Soldat i

08.08.2022
Schwester Canisia Alger

Bayrische Schwester feiert in Argentinien 70. Professjubiläum

Buenos Aires/München – Am 8. August kann die Arme Schulschwester Canisia Alger (93) ihr 70. Professjubiläum in der Mission in Argentinien feiern. Geboren wurde sie am 29. Dezember 1928 in Kempten im A

05.08.2022
Stefan Gödde (vorne) beim entspannten Isar-Selfie mit Redakteur Joachim Burghardt

Stefan Gödde: Dankbar fürs kleine Glück

Ursprünglich hatte ich gehofft, Stefan Gödde würde sich als Rahmen für unser Gespräch eine Bergtour aussuchen. Aber dann war ich doch froh, dass er sich für einen Spaziergang an der Isar entschied und

08.08.2022
Edith Stein

Vor 80 Jahren ermordeten die Nazis Edith Stein in Auschwitz

Bonn – Sie ist eine der Patroninnen Europas: Edith Stein. Geboren wurde sie in eine jüdische Familie, entschied sich später für die christliche Taufe, engagierte sich in der Philosophie, wirkte als Or

03.08.2022
Zu sehen ist ein Mann im Portät-Modus.

Warum das Paradies kein Ort ist

mk online: Ich stelle mir das Paradies mit einer grünen Berglandschaft vor. Aber jeder und jede hat da andere Bilder im Kopf. Was ist denn jetzt das Paradies, Herr Prof. Dr. Bordt? Professor Michael B

28.07.2022
Osternacht im Münchner Liebfrauendom

Nacht und Dunkelheit im Christentum

Dies ist die Nacht, die unsere Väter, die Söhne Israels, aus Ägypten befreit und auf trockenem Pfad durch die Fluten des Roten Meeres geführt hat … Dies ist die selige Nacht, in der Christus die Kette

25.07.2022
Bruder Lazarus Bartl OSB (rechts), Bruder Nikolaus Kühn OSB (links), Abt Wolfgang Öxler (Mitte)

Zwei neue Mönche für St. Ottilien

St. Ottilien – Bruder Lazarus (Florian) Bartl OSB und Bruder Nikolaus (Jonas) Kühn OSB leben bereits seit 2018 beziehungsweise 2017 in der Gemeinschaft der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Nun h