29.01.2020
Marianne Bruckner vor der Tür der Bücherei.

Begegnung mit Literatur ist etwas Wunderbares

Bezeichnung des Ehrenamts, Institution / Organisation und Ort Ehrenamtliche Leitung der Bücherei, Katholische öffentliche Bücherei St. Zeno, Isen Seit wann sind Sie in Ihrem Ehrenamt aktiv? Seit 1980

21.05.2021
Am Pfingstsonntag regnet es Rosenblätter in der Kirche St. Martin in Landshut. (Archivbild 2018)

Geburtstag der Kirche mit Taube, Feuerzunge und Heiligem Geist

Worum geht es an Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel, die mit Maria im Abendmahlssaal darauf gewartet hatten. Es wird 50 Tage nach Ostern und 10 Tage

01.12.2021

Den Advent erspüren

„Rorate coeli de super …“, „Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, o Erde, und sprosse den Heiland hervor!“ Dieser Satz aus dem Buch des Propheten Jesaja (Je

19.05.2020
Frau sitzt auf Couch und schaut auf das Smartphone. Kerzen sind angezündet.

Kein Ersatz, aber...

München – Die Corona-Krise hat für viele Menschen eine neue Gottesdiensterfahrung mit sich gebracht: den digitalen Gottesdienstbesuch. Über Live-Stream den Gottesdienst im Münchener Dom oder auch der

27.10.2022
Silhouette einer betenden Frau vor beigem Hintergrund

Stundengebet: Den Herrn allezeit preisen

"Ich will den HERRN allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund“, heißt es in Psalm 34,2. Dem Tag eine Ordnung und Struktur geben, sich immer wieder rückgebunden wissen dürfen an Gott, der uns

10.04.2020
Holzkreuz mit Wettersteingebirge

Das Kreuz: Vom Mordwerkzeug zum Hoffnungssymbol

Es ist wohl eines der beliebtesten Schmuckstücke der Welt: Das Kreuz. Die einen tragen es als Anhänger um den Hals die anderen als Tätowierung auf der Haut. Eigentlich ganz normal, doch es erscheint s

01.04.2021
Szene aus Mel Gibsons "Die Passion Christi"

Ein Thema und über 120 Filme

Jesusfilme haben eine lange Tradition. Der älteste erhaltene ist „La Passion“ der Gebrüder Lumière aus dem Jahr 1897. Seitdem wurden über 120 Jesusfilme gedreht. Die Kernfrage „Wer war Jesus?“ hat off

04.03.2020
Schlicht und einfach - und voller Kunst - ist die Hauskapelle des Erzbischöflichen Ordinariats in München.

"Sonst ist es keine Kirche."

Weißes indirektes Licht taucht alles in einen diffusen Schimmer. Schatten verschwimmen auf den weißen Wänden. Das langgezogene milchige Oval an der Decke, durch das das Licht fällt, wirkt seltsam weit

02.03.2020
Besucherin betrachtet ein Bild der Ausstellung

Licht und Dunkel

Die Galerie oberhalb des Klosterladens von St. Ottilien ist wie ein Sakralraum konzipiert. An der Spitze des Giebels befinden sich Glasfenster, die eine optimale Beleuchtung ermöglichen. Die rund 30 E

22.03.2024
Palmbuschn mit Weidenkätzchen

Palmsonntag: Weidenzweige, Buchs und ein Esel

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des katholischen Kirchenjahres. Jesus zog in Jerusalem ein und wurde von den Menschen feierli