18.08.2016

"Das Leben ist stärker als der Tod"

München/Aleppo – Brot Wasser, Elektrizität - das alles ist in Aleppo kaum mehr zu organisieren. Eine wichtige Anlaufstelle für die vom Krieg gebeutelten Menschen ist das Notfallzentrum der Franziskane

07.09.2015

Merkel: Christsein leben statt Ängste schüren

Bern - Einmal mehr hat Angela Merkel dazu ermutigt, dass Christen ihren Glauben bekennen sollten, anstatt Angst vor gläubigen Muslimen zu haben. „Wir haben doch alle Chancen und alle Freiheiten, uns z

01.09.2015

So helfen die Münchner am Hauptbahnhof

München - Je größer der Flüchtlingsansturm wird, desto größer scheint auch die Hilfsbereitschaft der Münchner zu werden. Innerhalb von nur 12 Stunden haben am Dienstag 1500 Flüchtlinge den Münchner Ha

03.09.2015

„Es braucht den Einsatz von uns Christen“

Allein 45 000 Flüchtlinge sind im August in Bayern angekommen, von insgesamt 100 000 in ganz Deutschland, diese Zahl wurde während des Treffens in der Staatskanzlei bekannt. Das sei eine gewaltige Her

06.10.2015

Werkbrief soll helfen, auf Flüchtlinge zuzugehen

München – "Wir wollen die Menschen auf dem Land informieren und ihnen Begegnungen mit Flüchtlingen ermöglichen", sagt Rupert Heindl, Landesvorsitzender der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayer

28.09.2015

Katholisches Studentenwohnheim wird Flüchtlingsunterkunft

München - Das bisherige katholische Studentenwohnheim Johanneskolleg in München soll ab Mitte Oktober unbegleitete minderjährige Flüchtlinge beherbergen. Das Erzbistum München und Freising stellt der

09.11.2015

Erzbistum schlägt keinen Profit aus Flüchtlingshilfe

München - Das Erzbistum München und Freising wehrt sich gegen einen Beitrag des "Münchner Merkur". Darin wird behauptet, die Kirche lasse sich die Flüchtlingshilfe vom Staat bezahlen. Sprecher Bernhar

19.08.2015

Unterstützung für Deutschkurse und Nähwerkstätten

München - Das Erzbistum München und Freising hat einen neuen Fond für Flüchtlingshilfen eingerichtet. Fünf Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Er wird von der Abteilung Diakonische Aufgaben im

14.09.2015

Gelungene Integration muss das Ziel sein

München - Täglich erreichen neue Flüchtlingsströme die bayerische Landeshauptstadt. Es sind Bilder von Flüchtlingsfamilien, die nach unendlichen Strapazen auf der Flucht in Deutschland eine neue Heima

03.08.2015

Sozialpädagoge hilft 150 Flüchtlingen

München - Asylsozialberater Jonas Goll ist einer der ersten Ansprechpartner für Flüchtlinge in der städtischen Unterkunft in München am Moosfeld. Etwa bei Fragen zum Asylantrag oder zu Deutsch-Kursen.