10.08.2021

Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert

Nach einem Amoklauf in der Synagoge von Palo Alto ist sie in der scheinbaren Idylle der neuen kalifornischen Heimat plötzlich wieder da, die Angst, Opfer eines Attentates zu werden. Sie schicken ihren

03.08.2021

Javier Cercas: Terra Alta

Ein Ehepaar wird im eigenen Haus ermordet, beraubt und brutal gefoltert. Beide über 90 sind die Adells nicht irgendwer, sondern die Unternehmerfamilie der Region. Jeder kennt sie und viele arbeiten in

08.06.2021

Fang Fang: Weiches Begräbnis

Als westlicher Leser kann man mit diesem Einzelschicksal unglaublich viel Neues und Interessantes entdecken über den Gründungsmythos der Volksrepublik, die immer wieder so schwer zu fassen ist für uns

01.06.2021

Sebastian Barry: Annie Dunne

1959 ist Annie Dunne so alt wie das Jahrhundert, hat zwei Weltkriege und die Unabhängigkeit Irlands von der britischen Krone erlebt. Nach dem Tod ihrer engsten Angehörigen findet die mittellose Frau m

04.05.2021

Ewald Arenz: Der große Sommer

Friedrich hat das Klassenziel nicht erreicht und obendrein muss er die Sommerpause nutzen um für die Nachprüfung zu pauken. Mathe und Latein büffeln nach Zeitplan statt sechs Wochen Freiheit genießen.

27.04.2021

Daniel Wisser: Wir bleiben noch

Im Mittelpunkt ein Haus am Waldrand nahe Wien – seit Jahrzehnten das Zentrum der Familie und dessen neue Bewohner, Cousine und Cousin. Sie lassen sich dort gemeinsam nieder um sich ein Leben nach ihre

13.04.2021

Sasha Filipenko: Der ehemalige Sohn

„Der ehemalige Sohn“ ist Sasha Filipenkos Debutroman. Auf russisch erschien er schon 2014 und ist in Belarus meist nur unter der Hand zu bekommen. Als der Autor vor den Präsidentschaftswahlen vergange

06.04.2021

Fabian Neidhardt: Immer noch wach

Unwohlsein und Magendruck führt der 30jährige Caféhausbetreiber Alex auf Stress zurück, bis ihn sein Arzt mit der brutalen Diagnose „Magenkrebs im Endstadium“ schockiert. Er will nicht enden wie sein

30.03.2021

Juli Zeh: Über Menschen

Man könnte „Über Menschen“ als Thesenroman lesen. Den Versuch zu erzählen, wie ein Mensch diverse Forderungen des Zeitgeists erfüllt: mit Rechten reden, achtsamer leben und Menschlichkeit zeigen im Um

25.05.2021

Margarita Liberaki: Drei Sommer

In „Drei Sommer“ erzählt Margerita Liberaki von den drei entscheidenden Sommern im Erwachsenwerden der drei Schwestern Katerina, Infanta und Maria, drei Sommer in denen sie von Backfischen zu Frauen r