06.04.2021

Fabian Neidhardt: Immer noch wach

Unwohlsein und Magendruck führt der 30jährige Caféhausbetreiber Alex auf Stress zurück, bis ihn sein Arzt mit der brutalen Diagnose „Magenkrebs im Endstadium“ schockiert. Er will nicht enden wie sein

30.03.2021

Juli Zeh: Über Menschen

Man könnte „Über Menschen“ als Thesenroman lesen. Den Versuch zu erzählen, wie ein Mensch diverse Forderungen des Zeitgeists erfüllt: mit Rechten reden, achtsamer leben und Menschlichkeit zeigen im Um

23.02.2021

Benedict Wells: Hard Land

In dem Sommer, in dem sich Sam zum ersten Mal unsterblich verliebt, stirbt seine Mutter. Ein Wechselbad der Gefühle im Sound der 1980er Jahre. Der fast 16jährige Sam lebt mit seinen Eltern in einer Kl

23.03.2021

Alem Grabovac: Das achte Kind

Westdeutschland Mitte der 1970er Jahre: Alem kommt als Sohn einer Kroatin und eines Bosniers und Würzburg zur Welt. Als sein Vater Emir verschwindet, bleibt seiner Mutter Smilja nur die Option, ihn in

16.03.2021

Véronique Ovaldé: Niemand hat Angst vor Leuten, die lächeln

Gloria hat gerade für sich und ihre beiden Töchter eine wichtige Entscheidung getroffen. Man rutscht beim Lesen ganz beiläufig in die Geschichte, als würde man eine neue Nachbarin kennenlernen. Eine s

13.04.2021

Sasha Filipenko: Der ehemalige Sohn

„Der ehemalige Sohn“ ist Sasha Filipenkos Debutroman. Auf russisch erschien er schon 2014 und ist in Belarus meist nur unter der Hand zu bekommen. Als der Autor vor den Präsidentschaftswahlen vergange

11.05.2021

Steffen Kopetzky: Monschau

Der Autor Steffen Kopetzky entdeckte bei einer Lesereise zufällig, dass es in Monschau in der Eifel 1962 einen Ausbruch der schwarzen Pocken gegeben hat, und „Monschau“ heißt auch der neue Roman des e

16.02.2021

Raphaela Edelbauer: Dave

Der zweite Roman von Raphaela Edelbauer begleitet den kollektiven Schöpfungsakt, von dem man sich auch Erlösung erhofft und seine Verwerfungen. Welchen Zwecken wird die KI dienen, sind die Menschen ih

09.02.2021

Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek

Aus Verzweiflung über ihr trostloses Leben sieht Musikalienverkäuferin Nora Seed keinen anderen Ausweg, als es mit einer Überdosis Tabletten zu beenden. Doch statt im großen Nichts findet sie sich in

02.02.2021

Jonas Hassen Khemiri: Die Vaterklausel

„Ich werde mich rächen, indem ich über alles schreibe“, droht der Sohn halb im Scherz beim Abschied von seinem Vater nach einem Kurzbesuch. Tu das, sagt der Vater „schreib ein Buch über den Sohn, der