27.07.2021
Altarweihe in Poing

Altäre aus Stein haben eine besondere Botschaft

An manchen Stellen der Erde treten Gesteine an die Oberfläche, die der Schöpfung beim Werden zugeschaut haben. Im Norden Kanadas liegt die bisher älteste entdeckte Felsenformation, der Nuvvuagittuq-Gr

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

04.05.2021
Karl August Graf von Reisach

Karl August Graf von Reisach: Kämpfer gegen die Aufklärung

Karl August Graf von Reisach wurde am 6. Juli 1800 in Roth bei Nürnberg geboren. Nach einem Jurastudium trat er am 24. Oktober 1824 in das wiedereröffnete Collegium Germanicum in Rom ein. 1828 wurde e

02.04.2021
Kardinal Reinhard Marx mit Kruzifix im Hintergrund

Marx: Blick auf das Kreuz hilft, sich festzuhalten am Glauben

München – Angesichts des Leids, das die Corona-Pandemie verursacht hat, gilt es für Christen, den Blick auf das Kreuz als "Haltepunkt" zu richten - dazu ruft der Münchner Kardinal Reinhard Marx auf. D

31.03.2021
Kardinal Reinhard Marx

Marx: „Sakramente sind Herzschlag, der die Kirche bewegt“

München – Kardinal Reinhard Marx hat in der Chrisam-Messe die Bedeutung der Feier der Sakramente betont: Sie gleiche dem Herzschlag, „der den ganzen Organismus der Kirche bewegt, damit sie sich in Näc

24.03.2021
Zu sehen sind Kinder beim Spielen mit einer Rechentafel

Vom Staunen zum Wissen

Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Warum regnet es? Wieso ist die Banane krumm? Fragen über Fragen, die oft von Kindern gestellt werden und gute Antworten brauchen. Literatur, die vor allem

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

03.07.2020
Holzfiguren stehen im Kreis, über ihnen sind Sprechblasen

Erzbistum startet im Herbst Strategieprozess

München – Im Erzbistum München und Freising beginnt im Herbst ein Strategieprozess. Das teilte die Pressestelle des Ordinariats am Donnerstag nach einer Klausurtagung von Führungskräften mit. Kardinal

25.12.2020
Die Barockkrippe in Dorfen

Weihnachtszeit ist Krippenzeit

München – Maria und Josef mit dem Jesuskind in der Krippe, davor anbetende Hirten mit ihren Schafen – das ist die typische Krippenidylle, wie sie auch in vielen bayerischen Wohnzimmern zu finden ist.

10.11.2020
Thomas Schmid und sein Sohn Alexander

Trauernde bei der Hand nehmen

München – Als Kind waren ihm Friedhöfe nicht so ganz geheuer. Dass er später einmal beinahe täglich auf ihnen zugange sein würde, das hätte er damals wohl nicht gedacht. Er ist da gewissermaßen „reing