08.11.2023
Foto des Christbaums, dahinter das Münchner Rathaus.

Der Christbaum auf dem Münchner Marienplatz steht

Um kurz nach sechs Uhr hat die Münchner Berufsfeuerwehr heute Morgen auf dem Marienplatz begonnen, das diesjährige Wahrzeichen für den Christkindlmarkt aufzustellen. Mit Hublader, Kranwagen und viel R

14.11.2023
Blick in die Große Aula der LMU, in der Prof. Markus Vogt auf dem Podium eine Rede hält.

LMU gründet Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit

Das Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN) soll laut LMU interdisziplinäre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer zu Nachhaltigkeit bündeln. „Es ist ein wissenschaftszentriertes Zentrum, an der

17.11.2023
Blick auf eine Plantage voller Christbäume im Morgenrauch.

Vom Baum-Boom zum Baum-Scham?

Die Deutschen lieben ihre Weihnachtsbäume. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes werden hierzulande jährlich knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume für das frohe Fest verkauft, ungeachtet der Säkular

17.11.2023
Drei der Initiatoren stehen nebeneinander vor einer Flußlandschaft.

Zwei Ehepaare suchen Mitstreiter für ihr innovatives Projekt

Dass klimaneutrales Leben nichts mit strikten Verboten oder dem Verlust an Lebensfreude zu tun haben muss, wissen die beiden Projektinitiatoren Martin Jochner und seine Frau Lucia Jochner-Freitag aus

17.11.2023
Gabie Hafner steht neben Susanne Steufmehl.

Der Podcast „Ein Buch“ bietet Orientierung bei der Büchersuche

Egal, wie viele Bücher Radio-Redakteurin Gabie Hafner schon gelesen hat: „Es muss mich in ein Buch reinziehen.“ Das kann am Thema liegen, aber vor allem muss ihr die Sprache gefallen, damit sie weiter

15.11.2023
Mädchenchor der Regensburger Domspatzen in Kirche

Regensburger Domchor hat neue Domspatzen

Insgesamt 60 neue Domspatzen sind jüngst im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in den Domchor in Regensburg aufgenommen worden. Dabei handelt es sich um 38 Jungen und 22 Mädchen, wie das Management

15.11.2023
Ludwig Spaenle

Spaenle: Jüdische Kulturtage sind "ein unübersehbares Zeichen"

Die 37. Jüdischen Kulturtage sind am Dientagabend in München eröffnet worden. Bis zum 11. Dezember werden eine Reihe von Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen geboten, die Einblicke

14.11.2023
Ein Mann verlässt eine leere Kirche. Ein Lichtstrahl dringt von außen durch die Tür.

Studie: Religiosität und Vertrauen in Kirche nehmen weiter ab

Ulm/Bonn (KNA) Die religiöse Bindung und das Vertrauen der Menschen in die Kirchen nehmen in Deutschland weiter ab. Viele Kirchenmitglieder denken über einen Austritt nach. Das ergab eine am Dienstag

13.11.2023
Konstantin Bischoff

Pastoralreferent Bischoff: Weltsynode beeinflusst Synodalen Ausschuss

In Essen hat die erste Sitzung des Synodalen Ausschusses stattgefunden. Dem Ausschuss gehören 27 Ortsbischöfe, 27 Vertreter des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und weitere 20 von der Vo

25.01.2024
Gruppenbild aller am Gottesdienst beteiligten Vertreterinnen und Vertreter

Vorbild für die Demokratie

Kardinal Reinhard Marx feierte den Gottes- dienst zusammen mit dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp, dem rumänisch-orthodoxen Bischof Sofian von Kronstadt, M