22.07.2022
Blick von oben auf Kirchenbänke mit Gottesdienstbesuchern

Warum Katholiken sonntags in den Gottesdienst gehen

Ein kleines Gedankenexperiment vorweg: Stellen Sie sich vor, Sie wollen am Sonntag in den Gottesdienst gehen. Am Kircheneingang stehen freundliche Ehrenamtliche aus der Pfarrei. Aber anstatt Sie zu be

24.08.2022
Pfarrer Stephan Fischbacher

"Unser Gott ist größer als Zweifel"

Größte Glaubenszweifel kamen bei mir gut einen Monat vor der Diakonenweihe im Jahr 2008 auf. Ich hatte mich jahrelang geprüft, ob der Weg ins Priestertum der richtige für mich sei, und ich war mir sic

12.09.2022
Alois Bierl

Der Synodale Weg auf einem schmalen Grat

Ja, die ablehnende Minderheit der Bischöfe hat sich bei der Aussprache über das Papier zur Sexualmoral bedeckt gehalten. Sie hat auch im Vorfeld vielfach geschwiegen. Bei weitem nicht jeder Bischof ha

02.08.2022
Raoul Rossmy

Bin ich ein schlechter Katholik, wenn ich nicht zur Beichte gehe?

18.10.2022
Mann sitzt in Kirchenbank

Warum ich in der Kirche bin

In Deutschland wandten sich im Jahr 2021 fast 360.000 Menschen von der katholischen Kirche ab. Sie haben viele Gründe: Machtmissbrauch durch Geistliche, Pflichtzölibat, Ablehnung queerer Menschen, ano

15.01.2019
Jacqueline Straub und Tina Mercep

Frage mit Zündstoff: Diakonat der Frau?

Pro: Eine Frage der Gleichberechtigung Schon seit Jahrzehnten wird der Frauen-Diakonat nicht zuletzt deswegen gefordert, weil das sakramentale und spirituelle Leben unter dem akuten Priestermangel lei

06.05.2022
Raoul Rossmy

Ist Aufrüstung der richtige Weg zum Frieden?

20.04.2022
Raoul Rossmy

Was bringen Friedensgebete?

15.06.2022
Matthias Defregger

Das schlechte Gewissen vom Leib halten

Angesichts ermordeter Zivilisten in der Ukraine wirken auch lange zurückliegende Kriegsverbrechen wieder bedrückend aktuell. Dazu zählt die Hinrichtung von 17 Männern am 7. Juni 1944 in dem Abruzzendo

13.07.2022
Raoul Rossmy

Brauchen wir einen neuen Namen für Gott?