Kein Gebet wird den Krieg stoppen. Warum also für den Frieden beten? Pastoralreferent Raoul Rossmy spricht in dieser Folge der Reihe "Ich bin Christ - Mein Standpunkt" über das sichtbare Zeichen, das Friedensgebete setzen.
Pastoralreferent Raoul Rossmy spricht über Friedensgebete. © SMB/Tiefenbacher
© SMB/Tiefenbacher
100 Milliarden für die Aufrüstung - wird diese Summe unsere Welt sicherer machen? Pastoralreferent Raoul Rossmy stellt dem in dieser Folge der Serie "Ich bin Christ - Mein Standpunkt" die pazifistische Botschaft Jesu entgegen.
© MH - stock.adobe.com
Täglich kann in den Pfarreien im Erzbistum München und Freising für den Frieden in der Ukraine gebetet werden. Finden Sie hier eine Übersicht über Friedensgebete in Ihrer Nähe.
© SkyLine - stock.adobe.com
Verschiedene Pfarreien und kirchliche Hilfsorganisationen organisieren Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine. Hier finden Sie Möglichkeiten für Sachspenden, Geldspenden und Zeitspenden.
© imagoimages/Steffen Junghans
Zahlreiche Pfarreien und auch der Papst rufen zum Friedensgebet auf. Beten allein reicht im Ukraine-Krieg nicht – und dennoch hilft es.