27.10.2023
Martin Danes am Akkordeon, Monika Drasch singt

Monika Drasch bot Marienlieder zum Mitsingen

„Liebe Mitsingende“, so begrüßte Diakon Aleksander Pavkovic die Gäste in der gut besuchten Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen, und damit war das Motto des gemeinsamen Kirchenkonzertes vo

06.11.2023
Blick in die Eiskapelle, an deren Ende Licht hineinströmt. Auch im Bild ist ein Bergsteiger.

Die verblüffende Eiskapelle

Berchtesgaden – Schön und schrecklich, lieblich und infernalisch liegen manchmal verblüffend nah beieinander. Das gilt für die menschliche Gefühlswelt und Psyche, unser Genie und unseren Wahnsinn – ab

06.11.2023
Ellen Matzdorf richtetet einen Kindersarg aus Bast her.

Hebamme und Bestatterin begleitet Menschen am Anfang und am Ende

Es fing an mit der Geburt von Marius. Hebamme Matzdorf war an der Seite von Mutter Susanne, als der kleine Bub geboren wurde und als sofort klar war, dass er nicht würde leben können: Er hatte keine S

30.10.2023
Stephan Zinner in seiner Rolle als Pfarrer Hans Reiser, mit grünem Gewand in einer mit Menschen besetzten Kirche.

Pfarrer Schießlers Buch kommt auf die Leinwand

In Zeiten, in denen die katholische Kirche meistens mit negativen Schlagzeilen für Aufsehen sorgt, ist es vielleicht ein wenig mutig, eine TV- Serie über einen katholischen Pfarrer zu drehen. Regisseu

31.10.2023
Pater Christoph Kreitmeir vor seiner Klinik stehend.

Pater Christoph Kreitmeir über seine Erfahrungen mit Sterbenden

Ein geräumiges Wohnzimmer einer Dienstwohnung in Ingolstadt. Wer es betritt, wird von meditativer Musik empfangen, die aus Lautsprechern strömt, es riecht nach ätherischen Ölen. In der Ecke eine große

03.11.2023
Hier sieht man einen Ausschnitt aus dem Standbild des Heiligen Korbinian im Freisinger Mariendom.

Erzdiözese startet mit Korbinianswallfahrt ins Jubiläumsjahr

München – Die Korbinianswallfahrt der Erzdiözese München und Freising vom 18. bis 25. November läutet das Jubiläumsjahr "1.300 Jahre Korbinian in Freising" ein. Dieses steht unter dem Motto "glauben l

02.11.2023
Mann sitzt auf einer Bank auf einer Klippe mit Blick aufs Meer

Michaelsbund nimmt im November "Schöpfung" in den Blick

Wie schon in den vergangenen Jahren hat der Sankt Michaelsbund, das katholische Medienhaus in der Erzdiözese München und Freising, auch 2023 den November zum "Monat der Spiritualität" ausgerufen. Das

02.11.2023
Portrait von Nikodemus Schnabel, der im Mai dieses Jahres zum Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem geweiht wurde.

Abt Nikodemus: Grautöne statt nur schwarz und weiß

Die Dormitio-Abtei liegt nicht in einem Kampfgebiet. Um genau zu sein, liegt sie sogar im Niemandsland zwischen Ost- und Westjerusalem, zwischen Arabisch und Hebräisch sprechendem Teil der Stadt. Und

01.11.2023

Erste Schritte zu einer synodalen Kirche

Rom – „Ein grandioses weltkirchliches Ereignis: Um die 400 Menschen aus ganz unterschiedlichen kulturellen und kirchlichen Kontexten versammeln sich um den Papst und fragen, wie wir im 21. Jahrhundert

31.10.2023
Palästinenser im Streit mit israelischen Siedlern im besetzten Westjordanland, dazu Soldaten.

Friedensbewegung Pax Christi: Schutz von Palästinensern sichern

Die katholische Friedensbewegung Pax Christi hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für den Schutz von Palästinensern im Westjordanland gegen die Gewalt extremistischer Siedler stark zu machen. „I