14.11.2022
Jugendkorbinian: Drei Männer sitzen in Altarraum, hinten ihnen eine Leinwand in Regenbogenfarben, vor ihnen sitzen Kinder auf den Kirchenstufen.

1.000 Jugendliche kamen zur Wallfahrt auf den Freisinger Domberg

Freising — Neben erfahrenen „Korbi“-Teilnehmenden waren viele Teenager und auch ältere Jugendliche erstmals dabei. Das tat der großen Begeisterung keinen Abbruch, aber es musste zum Beispiel erst dara

14.11.2022
Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (links), Professor Egon Endres (rechts), Professor Stefan Rappenglück (Mitte)

Bürgermeisterin Dietl: Kirchen bereichern die Stadtgesellschaft

Fröhliches Kinderlachen, aufgeregtes Rufen, wann der Martinsumzug endlich beginnt und der Liedklassiker „Laterne, Laterne“, der vom Pfarrgarten von St. Quirin in Aubing in den Versammlungsraum hereind

13.11.2022

Schwul, lesbisch und transgender sind für viele Menschen ein rotes Tuch und schon gar nicht katholisch!

Schwul, lesbisch und transgender sind für viele Menschen ein rotes Tuch und schon gar nicht katholisch! Pfarrer Schießler sieht das anders und befasst sich deshalb heute mit der LGBT-Community, für di

11.11.2022
Jugendkorbinianswallfahrt: Jugendliche mit Kardinal Marx im Freisinger Dom

Erzbistum München und Freising feiert seinen Patron Korbinian

München/Freising – Die Erzdiözese München und Freising gedenkt vom 12. bis 19. November ihres Diözesanpatrons Korbinian. Auf dem Freisinger Domberg finden in dieser Zeit Gottesdienste sowie ein buntes

11.11.2022
Die Streetworker Ramona Sisu (l.) und Nedialko Kalinov (r.) bieten Bettlern Beratung in ihrer Muttersprache an.

Bettelnde Entstigmatisieren

Wenn man durch die Münchner Fußgängerzonen geht, dann sieht man fast immer einige von ihnen: Menschen, die mit Pappschildern und Kaffeebechern auf der Straße sitzen, und dort Geld erbetteln. Wer an ih

11.11.2022

Trotz Inflation und Krieg: Trostberger Tafel konnte immer Lebensvermittel verteilen

Erste Erfahrungen mit der Arbeit von Tafeln hat Ulrike Bergmann-Fritz in München gesammelt. Als sich ihr Lebensmittelpunkt ändert, weil sie nach Trostberg im nördlichen Landkreis Traunstein zieht, ste

11.11.2022
Kind und Papierschiffchen

Entspannung für Eltern und Kind

Der Entspannungspädagogin Yvonne Mackroth Tanzer ist es ein persönliches Anliegen, Mütter und deren Kinder eine ganz besondere Oase der Entspannung im hektischen Familienalltag zu bieten. In ihren Kur

10.11.2022

Umzüge zu Sankt Martin

Wir haben für Sie in dieser Sendung eine Auswahl an Martinsumzügen zusammengestellt. Was wird aus der Weihnachtsbeleuchtung in unseren Städten in Zeiten der Energiekrise? Der Münchner Promenadeplatz z

11.11.2022

20 Jahre Trostberger Tafel

Als Ulrike Bergmann-Fritz vor 20 Jahren auf die Idee kam, in Trostberg eine Tafel ins Leben zu rufen, hätte sie nie daran gedacht, wie wichtig diese Einrichtung einmal werden würde. Heute besteht die

10.11.2022
Kardinal Marx bei der Abschlusskonferenz

Nullrunde für überdiözesanen Fonds der bayerischen Bistümer

München – Die gegenwärtige Energiekrise geht auch an der katholischen Kirche nicht spurlos vorbei. Zum Abschluss der Herbstvollversammlung der bayerischen Bischöfe in der Katholischen Akademie in Baye