15.07.2022

20 Jahre Malteser Kriseninterventionsteams in Traunstein

Verkehrsunfall, Zugunglück, häusliche Gewalt oder der unerwartete Tod eines Angehörigen: allein im vergangenen Jahr haben die ehrenamtlichen Malteser Kriseninterventionsteams (KIT) rund 160 Einsätze i

11.08.2022

Wenn aus Integrationslotsinnen Freundinnen werden

Erstausstrahlung dieser Sendung: 10.03.2022 Fanta aus Sierra Leone hat das schier Unmögliche geschafft. In den vergangenen vier Jahren hat sie Deutsch gelernt, den Mittelschulabschluss gemacht, ihre e

08.09.2022

Ganz normale Azubi-Kollegen

Chiara und Justin wollen Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement werden. Das kann manchmal ganz schön stressig sein, bietet aber auch viel Spaß und kreative Freiräume, berichten die Azubis. Beide lo

10.03.2022

Wenn aus Integrationslotsinnen Freundinnen werden

Fanta aus Sierra Leone hat das schier Unmögliche geschafft. In den vergangenen vier Jahren hat sie Deutsch gelernt, den Mittelschulabschluss gemacht, ihre eigene Wohnung bezogen, und im kommenden Jahr

07.05.2017

Die Malteser Besuchs- und Begleitungsdienste

Gerade in Großstädten wie München gibt es immer mehr ältere Menschen, die wegen einer Erkrankung das Haus nicht mehr verlassen können. Einsamkeit wird da schnell zum Problem. Oder die Senioren sind no

03.12.2017

Erste Hilfe für die Seele: die Malteser Kriseninterventions-Helfer

Thomas Spaett hatte als Rettungsassistent ein Erlebnis, das ihn bis heute nicht los lässt: Er musste eine Freundin aus der Schulzeit reanimieren, allerdings ohne Erfolg. Diese beklemmende Erfahrung hi

04.03.2018

Stärkung für den Alltag: Glaube in der Arbeitswelt der Malteser

Für die meisten Christen spielt sich der Glaube nach Feierabend ab. Man engagiert sich zum Beispiel in der Pfarrei und geht sonntags in die Messe. Wer bei den Maltesern arbeitet, kann sogar während de

03.06.2018

Langeweile war gestern - als Bufdi bei den Maltesern

Julia Graf ist seit Herbst letzten Jahres Bufdi bei den Maltesern in Gräfelfing und hat es bislang nicht bereut. "Ich würde es auf jeden Fall wieder tun und würde es auch jedem empfehlen, der sich ein

24.09.2021

Mehr als Pflaster kleben - Malteser helfen Flutopfern

München/Ahrweiler - Die Nacht auf den 15. Juli dieses Jahres wird für die Bewohner des Ahrtales in Rheinland-Pfalz zur Apokalypse. Die Ahr entwickelt sich innerhalb weniger Stunden zu einem reißenden

09.01.2020

Der Mix macht's - Spenden-Strategie der Malteser

Immer weniger Menschen gäben immer mehr Geld, erklärt Gabriele Rauecker, die bei den Maltesern im Erzbistum München und Freising die Spendenabteilung leitet. Deshalb sei es heutzutage wichtig, Spender