25.07.2022
Bruder Lazarus Bartl OSB (rechts), Bruder Nikolaus Kühn OSB (links), Abt Wolfgang Öxler (Mitte)

Zwei neue Mönche für St. Ottilien

St. Ottilien – Bruder Lazarus (Florian) Bartl OSB und Bruder Nikolaus (Jonas) Kühn OSB leben bereits seit 2018 beziehungsweise 2017 in der Gemeinschaft der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Nun h

24.06.2022
Schwester Josefa Maria

Von der Projektleiterin zur Ordensfrau: Wie aus Stefanie Grießhaber Schwester Josefa Maria wurde

Gibt man bei Google das Stichwort „Berufung“ ein, bekommt man über 21 Millionen Ergebnisse. Die meisten beschäftigen sich mit dem juristischen Begriff, aber so vielfältig die Antworten, so unterschied

18.07.2022
Eine Seligsprechung im freien vor einer Abbildung von Philipp Jeningen

Ellwangen feiert "den guten Pater Philipp"

Samstagvormittag in Ellwangen: Von der Basilika Sankt Vitus erschallt das volle Glockengeläut, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel, und die Bürgergarde der Stadt marschiert mit Fahnen und Musikch

15.07.2022
Schwester Helena

Aus der DDR in den Orden

Was heißt das, an Gott glauben? Diese Frage stellte sich Schwester Helena vor fast zwanzig Jahren, als sie zum ersten Mal ganz bewusst jemanden traf, der ihr sagte, dass er katholisch sei. 1973 in Sac

13.07.2022
Wassertropfen in Form eines Kreuzes

Von ritueller Waschung bis zur Ganzkörpertaufe

Christentum: Durch Weihwasser zum Christen Wer eine katholische Kirche betritt, findet am Eingang meist ein Weihwasserbecken. „Als eine Art von persönlichem Taufgedächtnis bekreuzigen sich die Gläubig

08.07.2022
Urlike Leininger, Rosi Bär-Betz, Jacqueline Straub

Wenn die eigene Berufung nicht ausgelebt werden darf: „Das tut weh“

"Ich glaube, dass die Zeit reif ist, dass es für Männer und Frauen offenstehen muss und soll" , sagte Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx Anfang Juli bei einem Gottesdienst im Münchner Liebfra

23.08.2022
Zwei Männer liegen auf dem Bauch vor dem Altar

Fragen und Antworten zur Priesterweihe

Was bedeutet Priesterweihe? Durch die Weihe wird einem Gläubigen ein besonderes Amt übertragen. Die geweihte Person lebt und handelt dann nach dem Vorbild Jesu Christi. Die katholische Kirche kennt dr

19.08.2022
Bibel mit Sonnenaufgang

Das sagt die Bibel über die Zukunft

Als Ordensmann und Seelsorger hier in Deutschland musste und muss ich mich viel mit der Vergangenheit beschäftigen. Wir sorgen für alte Gebäude und Kirchen, erhalten und sanieren Kostbarkeiten einer a

18.08.2022
Melanie Wolfers

Ordensfrau mit Leidenschaft für Lebensthemen

Sie ist, um es gleich vorweg zu sagen, keine einfache Persönlichkeit – und das ist durchaus als Kompliment gemeint. Denn als Ordensfrau und Buchautorin, Theologin und Philosophin, Seelsorgerin und Mut

18.08.2022
Bunte Glassteine

Inwieweit sind Orakel mit Gott vereinbar?

Einen Gottesmann besuchen, Orakelsteine befragen oder sogar Tote beschwören: Im Alten Testament finden sich zahlreiche Geschichten, in denen Menschen versuchen, etwas über ihre Zukunft zu erfahren. De