07.10.2021
Deckengemälde in der Priener Pfarrkirche

Brutale Seeschlacht hat Rosenkranz bekannt gemacht

Prien – Besonders häufig wird der Rosenkranz zurzeit in Prien am Chiemsee gebetet. Immer im Oktober steht das Gebet dort im Fokus. Denn an der Decke ist in einem großen Gemälde des Barockkünstlers Joh

29.09.2021
Wegweiser Jakobsweg

Pilger-Ansturm auf dem Jakobsweg

Santiago de Compostela – Er hat tausende Marschkilometer hinter sich und ist mit seinem Rucksack gerade zur zwölften Tour aufgebrochen: Francisco Contreras Gil, 48, Journalist aus Madrid und Autor ein

28.09.2022
Porträt Helmut Dieser

Aachener Bischof Helmut Dieser ist neuer Missbrauchsbeauftragter

Fulda - Der Aachener Bischof Helmut Dieser ist neuer Missbrauchsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz. Dieser wurde von den Bischöfen bei der Herbstvollversammlung zum Vorsitzenden der neu eing

27.09.2022

Katholische Kirche will mehr Notfallseelsorger ausbilden

Fulda - Die katholische Kirche will sich verstärkt in der Notfallseelsorge engagieren. Das sagte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Dienstag bei der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonf

26.05.2022
Männliche Hände die sich halten, im Hintergrund das Meer

Erste Fortschritte für queere Katholiken

München/Rosenheim – Die Segnung homosexueller Paare durch einen Priester ist nach wie vor verboten. Durch den Reformprozess „Synodaler Weg“ und das „Synodale Forum“ aber ist Bewegung in die Diskussion

08.02.2020
Für eine katholische Trauung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Was brauchen Paare für eine katholische Trauung?

Welche Voraussetzungen gibt es für eine katholische Trauung? Bei einer römisch-katholischen Trauung muss mindestens einer der beiden Partner katholisch sein. Ist einer der Partner evangelisch, handelt

19.05.2022

Synodaler Weg braucht Feedback der Katholikentags-Teilnehmer

mk online: Welche Rolle wird der Synodale Weg auf dem Katholikentag in Stuttgart spielen? ZdK-Generalsekretär Marc Frings: Der Synodale Weg wird ein ganz zentrales Thema sein. Wir haben etwa vier Dutz

07.01.2020
Ein Schwarz-Weiß-Bild von Georg Walser

Zum Tod unseres Kollegen Georg Walser

Kurz bevor sich seine Augen für immer schlossen, hat er noch einmal durch ein Kaleidoskop geblickt, das er in seinem Krankenzimmer hatte. Georg hatte eine kindliche Freude daran, wenn er es drehte und

19.03.2020

Junge Malteser müssen Theatertournee absagen

München - Längst hat die Corona-Krise auch die Theaterhäuser erreicht. Für Philippa Waldburg ist das eine schmerzliche Erfahrung. Die 23-jährige Studentin leitet bereits zum dritten Mal das Benefizthe

18.06.2020

Malteser wagen Neustart bei Erste-Hilfe-Kursen

München - Wir sind mittendrin in der „neuen Normalität“. Sogar Tanzschulen haben wieder geöffnet, getanzt werden darf aber nur kontaktlos oder mit festem Partner. Und endlich kann man auch im Freibad