17.11.2023
Drei der Initiatoren stehen nebeneinander vor einer Flußlandschaft.

Zwei Ehepaare suchen Mitstreiter für ihr innovatives Projekt

Dass klimaneutrales Leben nichts mit strikten Verboten oder dem Verlust an Lebensfreude zu tun haben muss, wissen die beiden Projektinitiatoren Martin Jochner und seine Frau Lucia Jochner-Freitag aus

15.11.2023
Ludwig Spaenle

Spaenle: Jüdische Kulturtage sind "ein unübersehbares Zeichen"

Die 37. Jüdischen Kulturtage sind am Dientagabend in München eröffnet worden. Bis zum 11. Dezember werden eine Reihe von Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen geboten, die Einblicke

31.10.2023
Gestapelte Kisten befüllt mit Lebensmittel- und Kleiderspenden vor dem ehemaligen Kindergarten St. Wolfgang.

Pfarrverband Haidhausen unterstützt ukrainische Geflüchtete

Haidhausen – „Vom Rollator bis zum Eierbecher wird hier alles benötigt“, bringt es Michael Kurpanik, Verantwortlicher des ehrenamtlichen Hilfsprojekts für ukrainische Geflüchtete im Pfarrverband Haidh

26.10.2023
Schulgebäude des Edith-Stein-Gymnasium in München-Haidhausen. Davor steht ein Schild mit der Aufschrift "Stop Umweltverschmutzung"

Das Edith-Stein-Gymnasium auf dem Weg zur Klimaschule

„Macht jetzt nicht schlapp, sonst sind wir alle fucked up.“ So lautet der eingängige Appell von Lena, einer Schülerin des Erzbischöflichen Edith-Stein-Gymnasiums im Münchner Stadtteil Haidhausen, als

03.11.2023
Außenbilder der Wallfahrtsbasilika Mariä Himmelfahrt.

Erinnerungen und Dankbarkeit in Votivbildern

Tuntenhausen – In der Wallfahrtsbasilika Mariä Himmelfahrt in Tuntenhausen hängen rund 300 verschiedene Votivbilder. Votivbilder, das sind Dankbilder für Gebetserhörungen - gerichtet an die Gottesmutt

27.10.2023
Martin Danes am Akkordeon, Monika Drasch singt

Monika Drasch bot Marienlieder zum Mitsingen

„Liebe Mitsingende“, so begrüßte Diakon Aleksander Pavkovic die Gäste in der gut besuchten Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen, und damit war das Motto des gemeinsamen Kirchenkonzertes vo

06.11.2023
Blick in die Eiskapelle, an deren Ende Licht hineinströmt. Auch im Bild ist ein Bergsteiger.

Die verblüffende Eiskapelle

Berchtesgaden – Schön und schrecklich, lieblich und infernalisch liegen manchmal verblüffend nah beieinander. Das gilt für die menschliche Gefühlswelt und Psyche, unser Genie und unseren Wahnsinn – ab

31.10.2023
Pater Christoph Kreitmeir vor seiner Klinik stehend.

Pater Christoph Kreitmeir über seine Erfahrungen mit Sterbenden

Ein geräumiges Wohnzimmer einer Dienstwohnung in Ingolstadt. Wer es betritt, wird von meditativer Musik empfangen, die aus Lautsprechern strömt, es riecht nach ätherischen Ölen. In der Ecke eine große

03.11.2023
Hier sieht man einen Ausschnitt aus dem Standbild des Heiligen Korbinian im Freisinger Mariendom.

Erzdiözese startet mit Korbinianswallfahrt ins Jubiläumsjahr

München – Die Korbinianswallfahrt der Erzdiözese München und Freising vom 18. bis 25. November läutet das Jubiläumsjahr "1.300 Jahre Korbinian in Freising" ein. Dieses steht unter dem Motto "glauben l

12.01.2024
Schulbegleiterin mit Mädchen im Rollstuhl

Beobachter und Glücksfall im Klassenzimmer

Im Klassenzimmer seiner Mittelschule hat Luis stets eine stille Beobachterin. Sie ist keine Mitschülerin, sondern seine Schulbegleiterin, die mit etwas Abstand hinter ihm sitzt, und genau registriert,