19.11.2021

Spendenaktion für Heimkinder

Nicht alle Kinder in Deutschland haben das Glück in einer intakten Familie aufzuwachsen. Wenn Armut, Gewalt, Suchtkrankheiten oder die allgemeine Überforderung der Eltern so groß werden, dass das Kind

01.10.2021
Sollfrank vor Fahne

Der neue Caritasdirektor

Er ist der zweite nicht-geistliche Diözesan-Caritasdirektor im Erzbistum München und Freising. Bisher war er Präsident der Katholischen Stiftungshochschule. Was der 57jährige für den Verband plant, we

24.09.2021
2017 waren noch rund 82.000 Menschen von der Bundestagswahl ausgeschlossen.

Wahl für alle

Eigentlich ist Wählen ganz leicht: Man macht ein Kreuz bei einem Namen und einer Partei. Aber welchen Prozess das auslöst und was die Stimme am Schluss bewirkt, ist schon deutlich komplizierter. Selbs

16.07.2021
Die Freiwilligen-Zentren der Caritas helfen sowohl Menschen, die ein Ehrenamt suchen, als auch Organisationen, die auf der Suche nach Freiwilligen sind.

Die Ehrenamtsvermittler

In Deutschland sind mehr als 31 Millionen Bundesbürger ehrenamtlich aktiv. Das ist mehr als jeder Dritte. Auch bei der Katholischen Kirche engagieren sich Millionen Ehrenamtliche. Für die einen ist de

10.09.2021
Mit dem Wahl-O-Mat kann der Wähler seine Meinung und die der Parteien zu bestimmten Thesen vergleichen.

Die Verbände am Wahl-O-Mat

In rund zwei Wochen, am 26. September, wird der Bundestag gewählt. Dann entscheiden die Wähler, wer Deutschland künftig regieren soll. Viele haben ihre Stimme schon per Briefwahl abgegeben, zugleich t

06.08.2021
Rainer Boeck im Flüchtlingslager

In den Flüchtlingslagern auf Lesbos sind die Menschen eingesperrt

Monsignore Rainer Boeck ist Diözesanbeauftragter für Flucht, Asyl, Migration und Integration. Caritas International hat ihn nach Lesbos eingeladen, um sich ein Bild von den Flüchtlingslagern zu machen

30.07.2021
Seit 1968 gibt es die Special Olympics für Sportler mit geistiger Behinderung.

Special Olympics-Vorbereitung während Corona

Seit einer Woche schaut die Welt nach Tokio: Dort finden mit einem Jahr Verspätung die 32. Olympischen Spiele der Moderne statt. Wegen Corona aber etwas anders als sonst: Kein Publikum, die Athleten t

03.09.2021
Zwei fröhliche Frauen

Psychisch kranke Mütter und ihre Kinder lernen leben

Susanne Berger war nach ihrem zweiten Suizidversuch ins Krankenhaus gekommen und dort haben die Ärzte festgestellt, dass sie schwanger war. Außerdem sah die Nackenfalte des Kindes im Ultraschall irgen

18.06.2021
Zu Gast bei Korbinian Bauer im Total-Sozial-Talk-Studio: Abrahet Yemane und Willi Dräxler.

Theoretisch machbar, praktisch unmöglich

Zuhause ist da, wo die Menschen sind, die man liebt – so sagt man. Für Menschen, die ihrer Heimat verlassen müssen, sind ihre Familien daher meist das Zuhause in der Fremde. Viele müssen ihre Verwandt

11.06.2021
Beratungsgespräch

IN VIA hilft Migrantinnen in der Pandemie

Sie sind oft die ersten, die ihren Job verlieren. Sie haben häufig nicht die Sprachkenntnisse, um ihren Kindern beim Homeschooling zu helfen oder zu verstehen, wo sie gesponsorte Laptops bekommen könn