15.03.2023
Frau sitzt an einem Fluss

Wie der Glaube hilft, die Seele in Ordnung zu bringen

mk online: Manche Menschen belasten Ereignisse aus der Vergangenheit, die Jahrzehnte zurückliegen, bis in die Gegenwart. Wie können sie sich von solchen „Altlasten“ befreien? Loew: Man kann unterschie

23.03.2023
Datteln und Tee

Fragen und Antworten zum Ramadan

Ramadan - was bedeutet das eigentlich? Der Ramadan ist der neunte Monat im islamischen Kalender. Sein Name kommt aus dem Arabischen. Er leitet sich aus der Wurzel "ramida" ab und steht für "brennende

02.05.2023
Mariensäule, Wahrzeichen Münchens, als Silhouette im Abendlicht

Kardinal Marx erinnert an Maria als "Königin des Friedens"

Zu Beginn des Marienmonats Mai hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx auf die besondere Rolle der Gottesmutter Maria für die Gläubigen und den christlichen Glauben hingewiesen: "Wir wollen bei der Ve

01.05.2023
Marienstatue

Maria - ein Vorbild im Glauben

Am Beginn des Lukasevangeliums, das die Kindheitsgeschichte Jesu berichtet, tritt Maria ganz in der Atmosphäre des Alten Testaments auf. Das beginnt schon bei der Ankündigung der Geburt Jesu. Sie ist

07.06.2023
Fronleichnamsprozession in München

Fragen und Antworten zu Fronleichnam

Fronleichnam gehört zu den katholischen Feiertagen, deren Hintergrund den meisten kaum noch bekannt ist. Fragen und Antworten rund um das Fest, das in diesem Jahr am 8. Juni gefeiert wird. Was ist Fro

26.04.2023
Unzählige Menschen säumen den Weg auf dem Stadtplatz in Tittmoning, in ihrer Mitte ein Reiter auf einem Pferd

Die Geschichte des Georgiritts

Bis in die Zeit der Aufklärung ist in den Pfarrakten alljährlich von einem equitatus cum cruce, einem „Ritt mit einem Kreuz“, am Georgstag zu lesen. Die Aufklärungszeit hat in unserer Gegend leider in

08.12.2022
Kreuz und Fragezeichen

Jesus lässt Zweifel zu

Es gibt politische Gefangene, die hinter Gittern ihrer Sache noch sicherer und noch ungebrochener zu sein scheinen als in Freiheit. Zum Beispiel Alexander Nawalny in Russland oder Joshua Wong in Hongk

10.12.2021
Am dritten Advent trägt der Priester eine Farbe, die er sonst kaum trägt: Rosa.

Deshalb tragen die Priester am dritten Advent Rosa

München – „Freut euch – der Herr ist nah!“: Mit diesen Worten wird der heutige Gottesdienst eröffnet. Es ist Gaudete-Sonntag. Gaudete kommt aus dem Lateinischen und bedeutet eben genau das: Freut euch

06.12.2021
Nikolaus unter Menschen

Fragen und Antworten rund um Nikolaus

Wer war der heilige Nikolaus? Nikolaus ist einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. In der katholischen Kirche wird er häufig als "Nothelfer" angerufen, die orthodoxen Christen bezeic

03.12.2021
Kirschblütenzweige

Bräuche und Legenden rund um die heilige Barbara

Rosenheim – Die Legende der heiligen Barbara entstand im siebten Jahrhundert im byzantinischen Raum mit etlichen Varianten. Ihr Name fehlt in den frühen Märtyrerlisten aus dem fünften und sechsten Jah