09.04.2020
Blick in den fast leeren Petersdom

Gründonnerstag im fast menschenleeren Petersdom

Vatikanstadt – Im leeren Petersdom hat Papst Franziskus die Feiern der Kar- und Ostertage eröffnet. Wegen der Corona-Pandemie fand die Gründonnerstagsmesse zum Gedenken an das Letzte Abendmahl Jesu pr

10.04.2020
Holzkreuz mit Wettersteingebirge

Das Kreuz: Vom Mordwerkzeug zum Hoffnungssymbol

Es ist wohl eines der beliebtesten Schmuckstücke der Welt: Das Kreuz. Die einen tragen es als Anhänger um den Hals die anderen als Tätowierung auf der Haut. Eigentlich ganz normal, doch es erscheint s

09.04.2020
katholische Pfarrkirche von Oberammergau St. Peter und Paul

Passionsmusik vom Kirchturm

Oberammergau – Die Freiwillige Feuerwehr fährt mit einer Ankündigung durch die Straßen von Oberammergau. Es wird am Karfreitag und am Ostersonntag Musik geben, schallt es durch die Lautsprecher. Und z

10.04.2020
Fabian Klever Juca Vivar bei seiner Arbeit in der Bahnhofsmission München

"Ich will den Menschen dienen"

München – Rund 10.300 km liegen zwischen München und seinem Heimatort Cuenca, in Ecuador. Trotz der Coronakrise, will Fabian Klever Juca Vivar in Deutschland bleiben. In der Bahnhofsmission in München

06.04.2020
Hände halten einen Zettel hoch mit dem Icon für einen Standort, im Hintergrund eine Einkaufstraße

Verborgenes München

München – Das Fernweh lässt sich zu Ostern in diesem Jahr nicht stillen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird es wohl zwischen München und dem Inntal zu keinen Massenstaus kommen und die Flughäfen ble

06.04.2020
Körbe mit Palmbuschen in leeren Kirchenbänken

Palmbuschsegnung vor leeren Bänken

Rottenbuch – Eine traditionelle Palmprozession fand am Palmsonntag in Rottenbuch im Landkreis Weilheim-Schongau natürlich nicht statt. Das wegen der Coronaepidemie verhängte Versammlungsverbot machte

04.04.2020
Ein Kommunionhelfer empfängt das Gottesdienst-Set mit der geweihten Hostie.

Kommunionempfang auch in Corona-Zeiten

München – Der Empfang der Heiligen Kommunion ist auch in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und abgesagten Gottesdiensten möglich. Am Palmsonntag feiert die Katholische Hochschulgemeinde der Ludwig-Max

02.04.2020
Gestickte Weihnachtskrippe

Osterkrippe als Trost für Kirchenschließung

Grabenstätt – Die heilige Corona gehörte bis vor kurzem zu den eher unbekannten Heiligen in der katholischen Kirche. Als Patronin der Schatzgräber und Metzger sowie gegen Missernten und (Vieh-)Seuchen

30.03.2020

Bis Ostern wieder zuhause

München – „Für die Freiwilligen aus Ecuador schaut es gut aus, dass sie dieser Tage nach Hause kommen,“ sagt Caroline Auer, Fachbereichsleiterin Internationaler Freiwilligendienst der Erzdiözese Münch

27.03.2020
Papst spendet Segen "Urbi et orbi"

Papst erteilt historischen Segen

Vatikanstadt – In einer historisch beispiellosen Geste hat Papst Franziskus um ein Ende der Corona-Pandemie gebetet. Bei der Feier am Freitagabend auf den Stufen des Petersdoms rief er die Hilfe Gotte