23.09.2021
Mann mit zwei Pferden

Leonhardifahrt in Bad Tölz abgesagt

Bad Tölz – Die traditionelle Leonhardifahrt in Bad Tölz fällt heuer aus. Begründet wird die Absage von den Veranstaltern mit der 14. Infektionsschutzverordnung Bayerns. Eine Kontrolle der 3G-Regel sei

13.08.2020
Kreuz im Wald

Besinnliches Abschalten im Kloster

24.09.2020
Von links: Kirchenpfleger Simon Schreiber, Campus Direktor Wolfgang Dinglreiter, Ordinariatsdirektorin Sandra Krump, Oberbürgermeister Christian Hümmer und Architekt Tobias Mattes.

Spatenstich für die Zukunft

Traunstein – Fünf Spaten stoßen in den Boden. Die ersten paar Schaufeln Erde, die sie herausbefördern, sind zwar nicht besonders beeindruckend, haben aber Symbolcharakter: Es ist der langersehnte Star

31.08.2020
Urlaub im Kloster Benediktbeuern

Urlaub im Kloster Benediktbeuern

10.07.2020
Nonne mit Maske im Golfkart

So hat Corona das Klosterleben beeinflusst

Frauenwörth – „Gott sei Dank - die Mitglieder des Konvents sind nach wie vor gesund und von schwerer Krankheit verschont geblieben“, berichtet Äbtissin Johanna Mayer OSB, die derzeit in der Benediktin

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

19.06.2020
Menschen im Waldbiergarten Mariabrunn

Geistige und leibliche Einkehr

Das Pilgern ist keine rein geistige Angelegenheit, denn Gaumen und Magen pilgern mit! Im Idealfall finden im Laufe eines Pilgertages Leib und Seele harmonisch zusammen, werden Körper und Geist gleiche

18.05.2021
Wald

Erster Alpen-Naturfriedhof in Bayern eröffnet

München – Am Unteren Kranzberg ist am Montag in Bayern der erste Alpen-Naturfriedhof eröffnet worden. Der "Stille Wald" der Bayerischen Staatsforsten sei in Kooperation mit dem Markt Mittenwald zwisch

31.05.2021
Zwei Wanderer

Gästebrief der Erzdiözese München und Freising erschienen

München – Der Gästebrief 2021 des Erzbistums München und Freising ist da. Die 48-seitige Broschüre listet Sonntags- und Berggottesdienste in den Sommermonaten auf, wie die Pressestelle der Erzdiözese

07.05.2021
Gruppenfoto mit Kindern in Kolumbien

Corona stellt den Fairen Handel vor Herausforderungen

Mitterfelden – Weltweit sind die Menschen von den Auswirkungen der Coronapandemie betroffen. Besonders schwer seien die harten Lockdowns für Menschen im globalen Süden bei denen es an sozialer Absiche