27.09.2022

Katholische Kirche will mehr Notfallseelsorger ausbilden

Fulda - Die katholische Kirche will sich verstärkt in der Notfallseelsorge engagieren. Das sagte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Dienstag bei der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonf

26.09.2022

100 Jahre Caritas im Erzbistum München und Freising

Rosenheim – „Es kann keine Kirche geben ohne Caritas!“ brachte es Kardinal Reinhard Marx beim Festgottesdienst in der Rosenheimer Christkönigkirche auf den Punkt. Denn die Caritas stehe an der Seite d

19.09.2022
Sankt Ottilien

Wie heute der Schlaf der Mönche in St. Ottilien geregelt ist

Sankt Ottilien – In der stockdunklen Kirche stehen Mönche in den Bänken, lang nach Mitternacht. Nur einige Kerzen spenden Licht, der Gesang der Männer erfüllt das Gotteshaus… – diese Zeiten sind in de

16.09.2022

Einen Sinn für die Einheit des Königreiches vermitteln

Großbritannien verabschiedet sich in diesen Tagen von seiner Queen. Höhepunkt und Abschluss der Trauerzeit ist am Montag der Trauergottesdienst für Königin Elizabeth II. in der Londoner Westminster Ab

06.09.2022
zu sehen ist eine Frau mit einem Kind

Familienpatenschaften: Mehr als Babysitting

Statt kirchliche Paten sind sie Menschen, die freiwillig und umsonst in anderen Familien mit anpacken und helfen: die Familienpatenschaften beim Sozialdienst katholischer Frauen München, kurz SkF. Ann

22.08.2022
Fokus auf einem jungen Mann, der gnbaebeugt in Kirchenbank sitzt

„Diese Verlogenheit hat mich sehr getroffen“

Im Dienst der katholischen Kirche stehen und dem Herrn dienen: Priester werden. Das wollte Max (*Name von der Redaktion geändert) als Jugendlicher. Nach seinem Theologiestudium hat sich der heute 33-J

03.08.2022
Zu sehen ist ein Mann im Portät-Modus.

Warum das Paradies kein Ort ist

mk online: Ich stelle mir das Paradies mit einer grünen Berglandschaft vor. Aber jeder und jede hat da andere Bilder im Kopf. Was ist denn jetzt das Paradies, Herr Prof. Dr. Bordt? Professor Michael B

03.08.2022
Der Wachsende Felsen in Usterling, bayerische Geotopliste Nr. 19.

Einzigartiger wachsender Felsen in Niederbayern

Usterling - Rein erdgeschichtlich betrachtet gehört die Nummer 19 der bayerischen Geotopenliste nicht einmal zu den Kindergartenkindern unter den Gesteinen: Der Wachsende Felsen im niederbayerischen U

13.07.2022
Wassertropfen in Form eines Kreuzes

Von ritueller Waschung bis zur Ganzkörpertaufe

Christentum: Durch Weihwasser zum Christen Wer eine katholische Kirche betritt, findet am Eingang meist ein Weihwasserbecken. „Als eine Art von persönlichem Taufgedächtnis bekreuzigen sich die Gläubig

08.07.2022
Urlike Leininger, Rosi Bär-Betz, Jacqueline Straub

Wenn die eigene Berufung nicht ausgelebt werden darf: „Das tut weh“

"Ich glaube, dass die Zeit reif ist, dass es für Männer und Frauen offenstehen muss und soll" , sagte Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx Anfang Juli bei einem Gottesdienst im Münchner Liebfra