26.02.2020
Türme des Liebfrauendoms in München.

Überblick über die Angebote in der Fastenzeit

München – Die am Aschermittwoch (26. Februar) beginnende 40-tägige Fastenzeit gestalten Katholiken in München mit besonderen Gottesdiensten und vielen anderen geistlichen Angeboten. Ein Überblick über

12.07.2020
Drei junge Menschen springen ins Wasser

Ferienprogramm in Coronazeiten

München – Unter dem Motto „Sommer? Na, klar!“ bieten die sechs kirchlichen offenen Jugendeinrichtungen im Erzbistum München und Freising so wie die insgesamt 25 Katholischen Jugendstellen in Bayern in

01.07.2020
Leitungsteam Geisenhausen

Leitungsteam auf dem Prüfstand

Landshut – Veranstaltungen sind zwar noch abgesagt, aber die Gremien treffen sich schon nach und nach wieder. Während viele Ehrenamtliche nach dem Corona-Lockdown nur langsam in ihre Pfarreien zurückk

02.03.2021
Friseurlehrling am Übungskopf

Jungen Menschen Mut machen

Das Hotel so gut wie leer, keine Tagungen, der Friseurladen dicht, Gärtnerei, Großküche, Näherei und Wäscherei mit erheblichen Umsatzeinbrüchen und bis zu 90 Prozent Kurzarbeit in den verschiedenen Be

25.02.2021
Demonstrantin mit Schild "Hass ist keine Meinung!"

Keine Geschäfte mit dem Teufel

Die AfD in Dachau erhielt einen blauen Brief von ihrem Geldinstitut. Die dortige Volksbank-Raiffeisenbank kündigte vor ein paar Tagen dem Ortsverband das Konto. Auf die auch im Netz aufbrausende Wut d

22.02.2021
Das Haus St. Benno in Oberschleißheim

Erzdiözese unterstützt Wohnungsangebot für Obdachlose

München/Oberschleißheim - Die Erzdiözese München und Freising unterstützt den Katholischen Männerfürsorgeverein München (KMFV) beim Ausbau des Hauses Sankt Benno in Oberschleißheim. Dort werden dringe

10.08.2020
v.l.n.r. Sr. M. Barbara März, Sr. M. Elisabeth Schemmerer, Generaloberin Sr. M. Gabriele Konrad, Sr. M. Johanna Süß

Neue Generaloberin für die Schönbrunner Franziskanerinnen

Schönbrunn – Am Samstag haben die Franziskanerinnen von Schönbrunn Schwester Maria Gabriele Konrad zur Generaloberin gewählt. Mit ihr wurden Schwester Maria Johanna Süß, Schwester Maria Barbara März u

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

22.06.2020
Junge Leute im Gespräch

Katholische Erwachsenenbildung startetet durch

Dachau – Immer mehr Lockerungen ermöglichen gerade wieder Stück für Stück eine Rückkehr zum Alltag. Auch in der katholischen Erwachsenenbildung. Hier sind seit Anfang Juni wieder Präsenzveranstaltunge

21.06.2020
Pilgerzug nach Scheyern

„Ein Tag, an dem man anders lebt“

Seit 25 Jahren unternehmen Peter Burghardt, Diakon und Diözesanrichter im Erzbistum München und Freising, und seine Frau Renate jedes Jahr im Mai eine Fußwallfahrt von ihrem Wohnort Freising-Neustift