23.11.2023
 Doreen Bachmann, Malteser Besuchsdienst, Christina Lobkowicz, Leiterin Besuchsdienst der Malteser Rosenheim, Bad Aiblings Erster Bürgermeister Stephan Schlier und Iris Muijs, Malteser Besuchsdienst, stehen neben einem Wunschbaum.

Gemeinschaftliche Solidarität in der Weihnachtszeit

Die Wunschbaum-Aktion funktioniert folgendermaßen: Teilnehmende Menschen geben ihre Wünsche schriftlich auf Sternen oder Wunschzetteln ab. Ein Weihnachtsbaum wird an einem gut sichtbaren Ort aufgestel

23.11.2023
Der Korbiniansschrein mit dem Schädel des Heiligen

1.300 Jahre Korbinian in Freising

Das Erzbistum ist in Feststimmung. Während die Jugendlichen den Bistumspatron bereits mit „Jugendkorbinian“ gefeiert haben, wird am Samstag, 25. November, das große Korbiniansfest am Freisinger Domber

21.11.2023
Leuchtende Schäffler-Tänzer in der Münchner Innenstand. Im Hintergrund die Frauenkirche.

Stadt München erstrahlt in neuem Lichterglanz

Die Stadt München und ihr Referat für Arbeit und Wirtschaft hat am Montag ihr neues Konzept für die Weihnachtsbeleuchtung vorgestellt. Dieses Beleuchtungskonzept erhellt vom 27. November bis 07. Janua

22.11.2023
Frau mit blonden Locken und Goldgewand

Stadt Erding hat erstmals ein Christkind

Die 22-jährige Linda Müller konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und wird nun von der Eröffnung des Christkindlmarktes angefangen bis zum traditionellen Turmblasen am 24. Dezember immer wieder

22.11.2023
Krippenfiguren

Diözesanmuseum Freising zeigt nach langer Pause wieder Krippen

Das Diözesanmuseum Freising präsentiert wieder seine Krippensammlung. "Heiß geliebt und schwer vermisst!", heißt es auf der Internetseite des Hauses. Am 26. November hat die Wartezeit ein Ende. Bis 2.

20.11.2023
Blick auf den Altar in der Münchner Frauenkirche, in der Jugendliche Fahnen schwenken.

Über 1.000 Jugendliche kamen zur Wallfahrt nach München

Unter dem Motto "Du bist das Thema" startete am vergangenen Samstag die traditionsreiche und mittlerweile 81. Jugendkorbinianswallfahrt, die den Beginn der Korbinianswoche im Erzbistum München und Fre

08.11.2023
Foto des Christbaums, dahinter das Münchner Rathaus.

Der Christbaum auf dem Münchner Marienplatz steht

Um kurz nach sechs Uhr hat die Münchner Berufsfeuerwehr heute Morgen auf dem Marienplatz begonnen, das diesjährige Wahrzeichen für den Christkindlmarkt aufzustellen. Mit Hublader, Kranwagen und viel R

14.11.2023
Blick in die Große Aula der LMU, in der Prof. Markus Vogt auf dem Podium eine Rede hält.

LMU gründet Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit

Das Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN) soll laut LMU interdisziplinäre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer zu Nachhaltigkeit bündeln. „Es ist ein wissenschaftszentriertes Zentrum, an der

17.11.2023
Drei der Initiatoren stehen nebeneinander vor einer Flußlandschaft.

Zwei Ehepaare suchen Mitstreiter für ihr innovatives Projekt

Dass klimaneutrales Leben nichts mit strikten Verboten oder dem Verlust an Lebensfreude zu tun haben muss, wissen die beiden Projektinitiatoren Martin Jochner und seine Frau Lucia Jochner-Freitag aus

15.11.2023
Ludwig Spaenle

Spaenle: Jüdische Kulturtage sind "ein unübersehbares Zeichen"

Die 37. Jüdischen Kulturtage sind am Dientagabend in München eröffnet worden. Bis zum 11. Dezember werden eine Reihe von Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen geboten, die Einblicke