06.12.2020
Ein Mann in Anzug besprüht sein Handgelenk mit Parfüm

Corona verschärft die Armut bei Rentnern

München – Ein dezenter Duft von Parfum schwebt durch den Raum, während er etwas Würfelzucker in seinen schwarzen Kaffee gibt. Draußen bedecken die trägen Wolken den Himmel, es ist kühl geworden. Andre

30.11.2020
Junge Erwachsene in einer Sitzung

Katholische Jugend befürwortet Jugendrat

München – Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München und Freising begrüßt die Idee eines Jugendrats für das Erzbistum. Der BDKJ ist der Dachverband aller Jugendverbände in der Erzdiözes

26.02.2020
Türme des Liebfrauendoms in München.

Überblick über die Angebote in der Fastenzeit

München – Die am Aschermittwoch (26. Februar) beginnende 40-tägige Fastenzeit gestalten Katholiken in München mit besonderen Gottesdiensten und vielen anderen geistlichen Angeboten. Ein Überblick über

19.10.2020
Männer mit Glocke bei der Glockenweihe

Historisches Geläute

Aschau im Chiemgau – Jeder Aschauer hat die vertrauten, harmonischen Töne im Ohr, den Klang der Kirchenglocken der katholischen Pfarrkirche Darstellung des Herrn (Dekanat Chiemsee). Inzwischen sind ge

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

19.06.2020
Menschen im Waldbiergarten Mariabrunn

Geistige und leibliche Einkehr

Das Pilgern ist keine rein geistige Angelegenheit, denn Gaumen und Magen pilgern mit! Im Idealfall finden im Laufe eines Pilgertages Leib und Seele harmonisch zusammen, werden Körper und Geist gleiche

22.12.2020
Frau mit Laptop

Christmette online mitfeiern

Schon seit Wochen liefen in den Pfarreien im Erzbistum die Vorbereitungen auf das besondere Corona-Weihnachten 2020. Gottesdienste im Freien, Anmeldungstools, Platzbeschränkungen - auf alle Hygienemaß

18.12.2020
Familie Feichtner

Ein Geschenk ist viel mehr wert als Geld

Rimsting – Ein resolutes „Schau weg“ von Hannah, der 15-jährigen Tochter, eröffnet die große Geschäftigkeit vor Weihnachten. Dann weiß ich, jetzt wird es Zeit, intensiv über Geschenke nachzudenken. Kl

13.08.2020
Kreuz im Wald

Besinnliches Abschalten im Kloster

03.06.2020
Kloster Ettal

650 Jahre Kirchweih in Ettal

Ettal – Die kirchliche Weihe der Ettaler Klosterkirche durch den Freisinger Fürstbischof Paul von Jägerndorf am 5. Mai 1370 jährt sich zum 650 Mal. 40 Jahre nach Gründung des Klosters 1330 durch Kaise