30.03.2022
Grafik einer Friedenstaube vor der ukrainischen Flagge

Friedensgebete für die Ukraine

Rosenkranz für die Ukraine in St. Gerturd dienstags,18.15 Uhr Nähere Informationen auf der Website der Pfarrei St. Gertrud Eine Viertelstunde für den Frieden am Friedenskreuz in der Vorhalle der Anton

28.03.2022
Bergpanorama

Gästebrief 2022 der Erzdiözese München und Freising erschienen

München – Unter dem Motto "Zeit für mich" steht der diesjährige Gästebrief der Erzdiözese München und Freising . Darin finden sich unter anderem ein Überblick über geplante Berggottesdienste sowie die

25.03.2022
Hände halten Herz in blau-gelb

Spenden für die Ukraine

Ukrainische griechisch-katholische Pfarrei München Sachspenden : Medizin, haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Schlafausrüstung ( Genaue Liste der gesuchten Sachspenden auf der Website der Pfarrei )

18.03.2022
Von hinten seitlich sieht man Christian Dögerl, der mit einem Schnitzeisen Falten des Chorrocks in das Holz der Figur kerbt.

Der Duft von Holz und Heimat

Marquartstein – Die Haltung ist aufrecht, der Kopf leicht nach links gewandt, der Blick erhaben. Das Kreuz hält er vor dem Herzen. Die 1,20 Meter große Holzfigur des heiligen Nepomuks steht stolz auf

11.03.2022
Friedensgebet mit Weihbischof Bischof in der improvisierten Wartehalle am Freilassinger Bahnhof

Ukraine-Krieg: Sprachlosigkeit und Nächstenliebe

Freilassing – Es ist ein Bild, das an einen klischeebeladenen Hollywoodfilm über traumatisierte Kinder erinnert. Darauf zu sehen ist ein mit Buntstiften gemaltes, einsames Haus, das von einem Panzer,

03.12.2021
Die zehnjährige Hanne liegt lachend auf einem mit Decken ausgelegten Stuhl im Sommer im Garten.

Eine Reittherapie für Hanne

Brannenburg - Die zehnjährige Hanne sitzt in der strahlenden Herbstsonne und strahlt über das ganze Gesicht. Trotz eines Gendefekts, der bei ihr zu einer schweren Fehlbildung des Hirns geführt hat, sp

23.12.2021
Ein Mensch wandert in den Bergen und schaut auf seinen Handy-Kompass

Neue Angebote der Berufungspastoral

München – Berufung. Ein durchaus „bedeutungsschwangeres“ Wort, findet Pfarrer Klaus Hofstetter. Seitdem er die Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising leitet, setzt er sich viel mit dem Be

08.06.2020
Einsiedelei am Kloster Maria Eck

Einsiedelei in Zeiten von Corona

Siegsdorf – Anruf bei Bruder Christian im Kloster Maria Eck im Chiemgau. „Nein“, sagt er, im Kloster trügen sie keine Maske, beim Gottesdienst aber schon. Und ja, die Eremitage war auch in Corona-Zeit

08.10.2020
Ehepaar Feckl vor ihrer Kapelle

Eine Kapelle aus Dankbarkeit

Pfaffing – Eine Kapelle aus Dankbarkeit errichten - Maria und Gerhard Feckl aus Pfaffing haben das getan; kürzlich war die Einweihung. Zu finden ist die neue weiß-gelbe Kapelle mit ihrem noch strahlen

12.09.2019
Fabian Juca Vivar, Jeovanny Bohorquez Utreras, Anthony Vélez Sánchez und Dennys Espín Ortiz (von links)

Vier Ecuadorianer im Erzbistum

München – Der aus Ecuadors drittgrößter Stadt Cuenca stammende Fabian Juca Vivar ist mit 27 Jahren der älteste der vier Ecuadorianer, die vorige Woche im Erzbistum angekommen sind. Der Physik- und Che