16.09.2021
Schild "Sorry We're closed"

„Wir brauchen einen freien Tag für uns!“

München – „Und am siebten Tage sollst du ruhn“ – so kennt man das aus dem Alten Testament. Der Sonntag als Ruhetag, das ist etwas, wofür sich die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) stark macht in

14.05.2021
Kunstwerk "Corona Rose Nr.2"

Die Corona-Rose

München – Die slowenische Künstlerin Eva Petric hat aus vielen einzelnen Spitzen ein Gesamtkunstwerk geschaffen: Die „Corona Rose Nr. 2“ in drei Sätzen soll Hoffnung bringen und ist noch bis Ende Mai

12.05.2021
Kreuz am ökumenischen Kirchenzentrum im Olympischen Dorf in München

Ökumene Tür an Tür im Olympischen Dorf München

München – Im Rahmen des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT), der dezentral und mit digitalen Angeboten begangen wird, feiern Kardinal Reinhard Marx und Christian Kopp, Regionalbischof in München und Ob

11.05.2021
Kind schaut auf Kerzen

Kinder können ihre Corona-Sorgen vor Gott bringen

München – Schon seit über einem Jahr prägt die Corona-Pandemie den Alltag in Deutschland. Für Schwester Bernadette Brommer, Seelsorgerin am Klinikum rechts der Isar, ist das Wort Gottes ein Hoffnungsz

11.05.2021
Zerbrochenes Herz-Plätzchen

Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene

München – „Es ist, wie es ist“ lautet das Motto des ökumenischen Gottesdienstes für getrennt Lebende und Geschiedene. Er findet am Freitag, 14. Mai, um 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in München, Pr

10.05.2021
Tisch mit Stühlen

Aufarbeitungskommission hat sich zum ersten Mal getroffen

München – Die acht Mitglieder der Missbrauchs-Aufarbeitungskommission in der Erzdiözese München und Freising sind zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Sie trafen sich am Freitag und wählten Micha

04.05.2021
Karl August Graf von Reisach

Karl August Graf von Reisach: Kämpfer gegen die Aufklärung

Karl August Graf von Reisach wurde am 6. Juli 1800 in Roth bei Nürnberg geboren. Nach einem Jurastudium trat er am 24. Oktober 1824 in das wiedereröffnete Collegium Germanicum in Rom ein. 1828 wurde e

30.04.2021
zwei Personen sitzen an einem Tisch mit Unterlagen und Stiften

Ein Kickstart für benachteiligte Schüler

München – Schulchaos zwischen Präsenz­-, Distanz- und Wechselunterricht. Das ist der Alltag der bayerischen Schüler seit über einem Jahr. Nicht in allen Familien wird die Situation gleich gut aufgefan

14.06.2021
Kardinal Reinhard Marx

Marx: "Toter Punkt" als Weckruf verstehen

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx sieht die katholische Kirche im Wandel. "Ist nicht manches an der Sozialgestalt der Kirche vorüber?", sagte Marx am Sonntag im Münchner Liebfrauendom beim

10.06.2021
Lorenz Wolf, Hiltrud Schönheit, Pfarrer Schießler

Reaktionen aus München auf Papst-Entscheidung

München – Domdekan Lorenz Wolf: "Ich bin froh und dankbar, dass der Papst schnell entschieden hat und Kardinal Marx seine Aufgaben weiter erfüllen kann." Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler sprach von