06.02.2020
Bei Pinocchio ist zumindest die Nase ehrlich.

Die Bergold und der Pater spielen „Wahrheit oder Pflicht“?

Petrus hat es getan, Donald Trump ist angeblich dadurch Präsident geworden und Pinocchio hat währenddessen eine lange Nase bekommen. Lügen gehört zu unserem Leben dazu. Mal ganz ehrlich: Wann haben Si

02.03.2020
Kardinal Marx setzt immer wieder rhetorische Glanzpunkte, hier beim Aschermittwoch der Künslter 2020

Verlust für die Bischofskonferenz, Gewinn für München und Freising

Am Aschermittwoch der Künstler war es im Münchner Dom wieder deutlich zu bemerken. Kaum einem Bischof in Deutschland gelingt es wohl mit so großer rhetorischer Brillanz die unterschiedlichsten Mensche

24.02.2020
Künstlerseelsorger Rainer Hepler am Aschermittwoch im Münchner Dom

Kunst und Kirche sind Partner

Der Dom wird wieder voll sein, der anschließende Empfang sowieso. Am Aschermittwoch der Künstler kommt zusammen, was zusammengehört: Kirche und Kulturschaffende. Maler, Schriftsteller, Schauspieler im

17.02.2020
Junge Menschen sitzen nebeneinander lachen, haben teilweise Hamdy in der Hand.

Was macht einen Menschen wertvoll?

„Jeder Mensch ist etwas wert. Entscheide du, wie viel.“ - Über den Satz bin ich letztens auf meinem Weg zur Arbeit gestolpert. Der Satz hat mich irritiert, wie er in großen Buchstaben auf einem Plakat

13.02.2020
Edgar Büttner

Beharrlichkeit ist gefragt

München – Im deutschsprachigen Raum gibt es ca. 2000 verheiratete Priester. In der Erzdiözese München-Freising leben 400 davon. Ich bin einer von ihnen. Was bringt uns das Schreiben ’Querida Amazonia’

12.02.2020
Blick von unten hinauf auf einen Baum, Wurzeln sind im Vordergrund

Großartige Zumutung

Wer eindeutige Anweisungen erwartet hat, der muss enttäuscht sein. Egal welcher innerkirchlichen Richtung er oder sie sich zuordnet. Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia, das geliebte Amazonien

09.03.2020

Zur Gleichberechtigung ist es noch ein weiter Weg

Es war, finde ich, eine bedrückende, Meldung zum gestrigen Weltfrauentag: Der katholische deutsche Frauenbund betonte: Die Gleichberechtigung von Frauen ist weder in Deutschland noch weltweit erreicht

19.10.2020
Kalender zeigt Monat Dezember

An Weihnachten muss sich Kirche beweisen

Noch ungefähr zwei Monate, dann ist Weihnachten. Für viele Menschen ein Familienfest mit vielen Traditionen. Doch dieses Jahr wird vieles anders sein. Zwangsläufig. Ob mit der ganzen Familie gefeiert

14.06.2020
Raoul Rossmy

Coronakrise schon zur Selbstoptimierung genutzt?

23.12.2020
Christbaum

Der schönste Christbaum

Wenn ich an meine Bubenzeit zurückdenke, erinnere ich mich ganz besonders gerne an den Dezember. War zwar schon der Advent mit Adventskranz und mit „besonders brav und hilfsbereit sein“ als Vorbereitu