02.07.2017

Von der Schürfwunde bis zum Herzinfarkt - so hilft der Malteser Sanitätsdienst

Sie opfern ihre Freizeit für die Gesundheit anderer Menschen: die ca. 500 Mitarbeiter des Malteser Sanitätsdienstes im Erzbistum München und Freising. Im Sommer sind sie wieder auf zahlreichen Festiva

28.05.2021

Mobile Hilfe für Senioren unverzichtbar

Gut 1.000 meist ältere Menschen nutzen im Landkreis Traunstein die mobilen sozialen Dienste der Malteser. Kreisgeschäftsführer Peter Volk hat zusammen mit seinen Mitarbeitern die Herausforderung angen

11.02.2021

Ehrenamt in der Pandemie

In Pandemie-Zeiten sieht die Diözesanoberin es als ihre wichtigste Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Zusammenhalt in den Diensten nicht unter die Räder kommt. Man habe hierbei lernen müssen, dass es

13.05.2021

Menschenwürdiges Leben am Lebensende

Das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidbeihilfe ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht vor gut einem Jahr entschieden. Nun muss die Politik erneut in einem Gesetz vorgeben, was am

12.08.2021

Malteser Schulbegleiter im Homeschooling-Einsatz

Was also tun, haben sich die Mitarbeiter des Malteser Schulbegleitdienstes im ersten Lockdown gefragt, nachdem verzweifelte Eltern sich gemeldet hatten, dass sie arbeiten gehen müssen, aber keine Betr

09.09.2021

Malteser helfen Flutopfern im Ahrtal

Jan-Kevin Schanze aus München gehörte als ausgebildeter Notfallsanitäter und ehrenamtlicher Einsatzleiter beim Malteser Rettungsdienst im Katastrophenschutz -Kontingent zur Schnell-Einsatzgruppe (SEG)

14.10.2021

Malteserjugend Update

Bereits im Frühjahr wurden Mitglieder für den Diözesanen Jugendführungskreis nachgewählt, das Gremium ist nun wieder komplett. Seit dem Ende der Sommerferien ist man dabei, die Gruppenstunden in den e

11.02.2022

Jüngste Malteser Hospizhelferin im Erzbistum

Julia Fruhwirth hat im Herbst vergangenen Jahres den Hospizhelferlehrgang abgeschlossen. "Das war die beste Ausbildung, die ich in meinem ganzen Leben gemacht habe, und ich bin auch froh, dass ich sie

05.11.2017

Lebensqualität verbessern - Sterbebegleitung des Malteser Hospizdienstes

Seit zwei Jahrzehnten schon gehen ehrenamtliche Hospizhelfer der Malteser zu den Sterbenden, um ihnen und ihren Angehörigen beizustehen. Auch Susanne Sickinger hat sich darauf eingelassen. In den Malt

10.12.2021

Lebensfreude pur im Demenz-Café

Einen Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine große Herausforderung. Der Betroffene benötigt rund um die Uhr Aufmerksamkeit. Zeit für sich selbst bleibt pflegenden Angehörigen oft nur wenig. Deshalb