11.01.2024
Ökumene-Bischof Gerhard Feige

Bischof Feige über den Stand der Ökumene

Bischof Feige, wie ist es um die Ökumene in Deutschland aktuell bestellt? Bischof Gerhard Feige: Tatsächlich war das 500-jährige Reformationsjubiläum 2017 mit allen seinen Veranstaltungen, auch intern

28.11.2023
Kardinal Reinhard Marx lächelt

Kardinal Marx ist eine „Leseratte“

Welche Geschichte oder welcher Abschnitt aus dem Alten oder Ersten Testament steht Ihnen besonders nahe? Kardinal Reinhard Marx: Ich gebe zu, dass ich meine Probleme mit Lieblingsgeschichten, -liedern

26.05.2023
Gemälde auf dem eine Person mit änsgtlichem Blick nach oben schaut

Der Heilige Geist ist eine Taube

München – Pfarrer Daniel Lerch zeigt auf die Wände in der Münchner Heilig-Geist-Kirche: Hier sind die sieben Gaben des Heiligen Geistes (Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Gottesfurcht und F

25.05.2023
Gemälde zeigt, wie Jesus aus seinem Grab geht.

Fragen und Antworten zu Jesus

Wie lange hat Jesus gelebt? Jesus soll um das Jahr 6 vor unserer Zeitrechnung in Palästina, in der kleinen Stadt Bethlehem, geboren worden sein. Seine Mutter hieß Maria, als sein Vater galt der Zimmer

17.05.2023
Glasfenster mit Darstellung von der Himmelsfahrt Christi

Als Jesus in den Himmel fuhr - Fragen und Antworten

Welche Bedeutung hat Christi Himmelfahrt? Im Neuen Testament steht, dass Jesus nach seiner Auferstehung an Ostern noch mehrfach seinen Jüngern erschien, bevor er in den Himmel auffuhr. Die Himmelfahrt

15.05.2023
Centa Segerer

Die Mystikerin aus Untergiesing

Manchmal holt Gerhard Gruber das Sterbebild von Centa Segerer aus der Schublade und schaut es lange an. Der 94-jährige Prälat und frühere Generalvikar dürfte einer der Letzten sein, die die 1953 verst

12.05.2023
Jakob beugt sich demütig zu seinem Vater Isaak herunter, der ihm die Hand auf den Kopf legt (Gemälde)

Was sagt die Bibel über das Elternsein?

„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“ – abgesehen davon, dass das so nicht stimmt, wenn man auf die vielen ungewollt kinderlosen Paare blickt: Die Bibel erzählt ganz andere Geschi

11.05.2023
Gefrorene Zweige bei Sonnenuntergang

Eisheilige werden Ruf nicht gerecht

Als "Eisheilige" werden die fünf Heiligen bezeichnet, deren Namenstage die katholische Kirche zwischen dem 11. und 15. Mai feiert. Der Name "Eisheilige" rührt daher, dass häufig Mitte Mai eine Wetterp

14.04.2023
Priester, Katecheten und Erstkommunionkinder in weißen Alben stehen mit Abstand im Kreis im Altarraum während der Eucharistiefeier bei der Messe zur Feier der Erstkommunion.

Weißer Sonntag – was ist das?

Der erste Sonntag nach Ostern wird in der katholischen Kirche als Weißer Sonntag begangen. Als klassisches Datum für die feierliche Erstkommunion ist er erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt. Der Name l

13.04.2023
Drei Ordensschwestern mit einem Pärlaten und zwei Ministranten

Erstprofess von Schwester Jana Stadler gefeiert

Mit einer Vesper feierte der Pfarrverband (PV) Sendling in der Pfarrkirche St. Korbinian die Erstprofess von Schwester Jana Stadler von der Gemeinschaft der Schwestern vom Heiligen Kreuz. Tags zuvor h