20.03.2020
Aussicht vom Hohenpeißenberg. Im Vordergrund sieht man einen Kirchturm.

Magnet und Kraftort

Rottenbuch – Bis ins Jahr 1514 reichen die Wurzeln der Architektur auf dem Hohen Peißenberg (Dekanat Rottenbuch) zurück: Der Grundstein für den Bau einer spätgotischen Kapelle konnte gelegt werden, na

18.03.2020

Die „geistige Kommunion“ empfangen

Update 19.3.2020: Das Erzbistum München und Freising weist darauf hin, dass Versammlungen zu bestimmten Zeiten in der Kirche vermieden werden sollen. München – Dadurch, dass die Gottesdienste im Erzbi

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

12.03.2020
Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi arbeitet in einer Glaswerkstatt in München an einem Buntglasfenster für die Klosterkirche der Benediktinerabtei Tholey.

Eine Künstlerin aus Afghanistan gestaltet Kirchenfenster

München – Dort, wo sie aufwuchs, kannte sie keine Christen, weil es kaum welche gab. An den Wänden zuhause hing kein einziges Bild. Heute gestaltet Mahbuba Maqsoodi (63) Malerfenster für Deutschlands

03.02.2020
Ordensfrauen mit Kerzen im Münchner Liebfrauendom.

Kardinal Marx erinnert beim Lichtmess-Gottesdienst an Synodalen Weg

München – Der Liebfrauendom ist abgedunkelt, die Beleuchtung gedämpft. Traditionell beginnt der Lichtmess-Gottesdienst unter der Orgelempore, wo Kardinal Reinhard Marx die Kerzen segnet. Es erklingt d

26.12.2018

Für die Menschen da sein

München – Langsam und überlegt spricht Anne Seyffert. Ihre Stimme klingt dabei ruhig und sanft. Dass die junge Frau als Telefonseelsorgerin arbeitet, lässt sich – allein stimmlich - gut vorstellen. Da

26.02.2020
Glas Milch und zwei Semmeln

Wie im Kloster gefastet wird

Scheyern – Als er seine erste Fastenkur nach Franz Xaver Mayr hinter sich hatte, war für Abt Markus Eller klar: „Einmal und nie wieder.“ Das war ungefähr 2008 und seither wiederholt der Scheyerner Ben

20.02.2020
Loomit stellt sein Graffiti für die Sankt Maximilians-Kirche in München fertig.

Graffiti-Künstler Loomit und die Kirchenmalerei

München - Loomit blättert durch seinen Zeichenblock. Eine Skizze ist schon detailliert ausgearbeitet. Es zeigt einen mächtigen Hai in einer Schraubzwinge, dessen Unterkiefer aus einem bedrohlich ausse

15.10.2020
Die Teilnehmer der Tagung kamen in Kloster Beuerberg zusammen.

Wie wir sinnhaft reisen

Beuerberg - Volontariat in Afrika, Interrail-Reise durch Europa, Studium in Kanada: ein fast schon typischer Lebenslauf für die heutigen Endzwanziger. Weltenbummlerin Claudia Endrich (29) gehört zu di

14.10.2020
Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer machen gemeinsam Fahrräder wieder fahrtüchtig.

Schrauben verbindet

München - Vor der Gemeinschaftsunterkunft in der Ottobrunnerstraße herrscht reger Betrieb. Fahrräder jeder Couleur und in unterschiedlichen Phasen ihres Lebenszyklus werden beim Gehen aus einem Unters