03.08.2021
Die eingerahmten schwarz-weiß Portraits auf gelbem Hintergrund hängen neben der Rolltreppe, die zur U-Bahn führt.

Münchner Kunstprojekt würdigt systemrelevante Berufsgruppen

München – Ein Kunstprojekt in München stellt systemrelevante Berufsgruppen in den Mittelpunkt. Vom 3. bis 12. August werden an den U-Bahnstationen Marienplatz, Karlsplatz, Hauptbahnhof, Hohenzollernpl

16.07.2021
Heiligenfigur im Münchner Dom

Das Reisen ist des Bischofs Lust

Das Reisen war dem in dieser Rätselfolge gesuchten Heiligen vertraut – er setzte es sogar noch nach seinem Tod fort. Aber der Reihe nach: Obwohl er um 1010 in Niedersachsen, in der Nähe von Hildesheim

30.07.2021
Ein Fuß im Wanderchuh und ein Kreuz im Hintergund. Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trotz Corona statt - verteilt im ganzen Erzbistum.Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trot Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trotz Corona statt - verteilt im ga

Jugendkorbinian 2021 findet dezentral statt

Freising – Jugendkorbinian, die traditionelle Jugendwallfahrt des Erzbistums München und Freising, findet in diesem Jahr am 13. November unter dem Motto „AUFMACHEN“ mit einem neuen, dezentralen Konzep

28.07.2021
Kreuz

Pater Hagenkord wird am 2. August beerdigt

München – Der am Montag verstorbene Jesuit und Journalist Bernd Hagenkord wird am 2. August auf dem Friedhof seines Ordens in Pullach beerdigt. Die Totenmesse findet im Anschluss um 15 Uhr in der Münc

28.07.2021
Der Altarraum der Kiche St. Michael mit brennender Osterkerze und aufgeschlagenem Gedenkbuch.

Corona-Gedenken in St. Michael endet vorerst

München - Das wöchentliche Gedenken an die Corona-Toten in der Jesuitenkirche St. Michael endet mit dem Monat Juli. Beim vorerst letzten Gottesdienst wird ganz bewusst die Corona-Lage der Menschen in

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

26.07.2021
Kreuz und Davidstern werden auf Papier auf einer grünen Wiese gehalten.

Weihbischof: Judentum hat Deutschland geprägt

München - Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg würdigt die Bedeutung von 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland. „Über so viele Jahrhunderte hat das Judentum unsere Kultur und Gesellschaft wesent

26.05.2021
Papiertüten am Odeonsplatz in München

Papiertüten-Kunstaktion "FRIEDEN LEBEN"

München – Ein Zeichen für Verständigung und Weltoffenheit will eine Kunstaktion setzen, die am Mittwoch auf dem Münchner Odeonsplatz startet. Ein Jahr lang können dafür Menschen weltweit bedruckte Pap

26.05.2021
Pflaster wird auf Oberarm geklebt

Obdachlose konnten sich im Kloster impfen lassen

München – Die Stadt München hat im Benediktinerkloster Sankt Bonifaz einen ersten offenen Corona-Impftag für obdachlose Menschen durchgeführt. Insgesamt nahmen 110 Frauen und Männer das Angebot an und

23.05.2021
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx: Kirche muss eine lernende Institution sein

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat zum Pfingstfest die Bedeutung der Kirche als Werkzeug zur Verkündigung des Evangeliums hervorgehoben. Dazu müsse sie eine lernende Institution sein, s