20.08.2020
Frater Raphael mit Schutzanzug und einer Wabe in der Hand.

Ordensmann ist begeisterter Imker

Schäftlarn – Ein dicker zähflüssiger Strahl wie von Gold läuft in den Edelstahlbehälter, nachdem Frater Raphael Peuker (56) den Hahn seiner Wabenschleuder aufgedreht hat. Es ist die Honig-Ernte aus se

07.12.2019
Seine Wohnung zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann. (Symbolfoto)

Angst, das Zuhause zu verlieren

München – In den über 25 Jahren, in denen ich nun schon in Zusammenarbeit mit der Caritas jedes Jahr Menschen in Not besuche, um unseren Leserinnen und Lesern deren Schicksale nahezubringen, hat sich

04.12.2019
Diese Kekse schmecken auch ohne Zucker.

Weihnachtsbäckerei ohne Zucker

Gerade jetzt in der Adventszeit gibt’s ja an jeder Ecke etwas zu naschen. Egal ob gebrannte Mandeln, Schokonikolaus oder Plätzchen – alles super lecker, aber es steckt auch jede Menge raffinierter Zuc

07.12.2019
Schön verpacktes Geschenk.

Was man beim Schenken beachten sollte

Heuer wollen die Deutschen im Schnitt 281 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Damit liegt die Summe nur k

11.11.2019
Stefan Eß im Gespräch mit "Bayern-Doc" Müller-Wohlfahrt und Abt Johannes Eckert.

„Bayern-Doc“ betet bei jedem Patienten für Behandlungserfolg

München – Etwa 200 Gäste lauschten Dr. Müller-Wohlfahrt, dem weltweit bekannten Arzt des FC-Bayern und der Fußballnationalmannschaft, der einst nach eigener Aussage ein schlechter Schüler, aber ein gu

20.02.2020

Begehrter Malteser Sanitätsdienst beim EHC München

München - Freitagabend im Olympia-Eisstadion: Noch plaudert Katharina Nottmeyer locker mit den Polizisten, die für die Sicherheit beim Heimspiel des EHC Red Bull München sorgen. Keine Spur von Nervosi

11.02.2022
Orgel in St. Martin Moosach

Münchner Orgel mit Schweizer Präzisionsarbeit

Deutschland oder die Schweiz? Diese Frage stellte sich vor 15 Jahren, als die Pfarrei St. Martin in München-Moosach Angebote für eine neue Orgel einholte. Die Schweizer Orgelbaufirma Goll in Luzern ha

19.02.2021
Maultaschen

Wie mit Fastentricks das Durchhalten erleichtert wurde

Es hieß zum Beispiel: Alles, was im Wasser lebt, wird als Fisch gezählt. Denn den durfte man in der Fastenzeit essen. Also landeten früher auch Biber und Fischotter auf dem Teller. Einige Mönche solle

09.12.2021
Generalvikar Christoph Klingan spricht auf der virtuellen Pressekonferenz zum Gesamtstrategieprozess in der Erzdiözese.

Erzbistum München und Freising stellt Weichen für die Zukunft

München - Mit ihrem „Gesamtstrategieprozess“ hat die Erzdiözese München und Freising im Verlauf der vergangenen 15 Monate daran gearbeitet, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es ist ein Versuch,

18.11.2021

Vorsitzende der Aufarbeitungskommission fordert eine Geste der Schuld

München – Sie ist eine Frau, die einerseits aus Kirche ausgetreten ist, und sich andererseits mit voller Energie für das Erzbistum München und Freising einsetzt: Michaela Huber, die Vorsitzende der Ko