03.12.2021
Erzbischof Kardinal Joseph Wendel

Erzbischof für geistige Erneuerung

München – „Bayern und Pfalz – Gott erhalt’s“ – dieser alte Segensspruch erfuhr im 20. Jahrhundert eine besondere Bedeutung, wenn man sich die Liste der Erzbischöfe von München und Freising in diesem Z

02.12.2021

„Kieferer Krippe“ erwartet kleine und große Besucher

Kiefersfelden - Dass für eine einzelne Weihnachts-Krippe gleich ein ganzer Förderverein gegründet wird, ist eher selten. In Kiefersfelden, im Landkreis Rosenheim, haben krippenbegeisterte Pfarreimitgl

30.11.2021
Die Kaps-Orgel von Mariä Himmelfahrt in Dachau

Die Kaps-Orgel von Mariä Himmelfahrt

Dachau – Als er 1996 als Berufsanfänger nach Mariä Himmelfahrt in Dachau kam, hatte der Organist Rainer Dietz mit seinem Instrument so seine Schwierigkeiten. Die Staller-Orgel stammte aus der Nachkrie

26.11.2021
Kardinal Michael von Faulhaber

Oberhirte in Krisenzeiten des 20. Jahrhunderts

München - „Faulhaber macht einen guten Eindruck, männlich und klug, allerdings reaktionär“, notierte Harry Graf Kessler über den Münchner Kardinal, den er bei einem Dinner in Rom im Februar 1922 anläs

23.11.2021

Maria und Josef auf Herbergssuche in Landshut

Landshut – „Eine Tradition, die ihn schon als kleines Kind fasziniert hat.“ So erinnert sich Jugendstellenleiter Andreas Steinhauser an das Frauentragen. Eine Marienstatue wandert dabei im Advent inne

19.11.2021

Erzbischof mit sozialer Ader

München - Einen bodenständigen Charakter soll sich Kardinal Franziskus von Bettinger auch als Erzbischof von München und Freising bewahrt haben, da sind sich die Historiker einig. Als Beispiel dient e

16.11.2021

Mit Ex-Häftlingen in einem Haus leben

Grafing – Thomas Kettler sitzt mit einer Cola am Wohnzimmertisch. Seit einem Jahr ist er draußen. Seinen echten Namen will der 48-Jährige nicht verraten, denn er saß sechzehn Jahre im Gefängnis. Droge

13.11.2021

Ein Bischof aus Bayern für Bayern

München – Franz Joseph von Stein war nach Lothar Anselm von Gebsattel der zweite Erzbischof von München und Freising, der aus dem heutigen Unterfranken stammte. Bevor er auf den Stuhl des heiligen Kor

12.11.2021

Die Orgel in der gläsernen Kirche

München – Es war ein Schock, als 1994 die Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen brannte. Nicht nur das Gotteshaus wurde zerstört, sondern auch die bedeutende Walcker-Orgel aus dem Jahr 1953

11.11.2021

Geistlicher Kraftort

Aschau - „Die Abendmahlkapelle mitten im Wald fernab der Straße ist, zusammen mit dem Eremitenhäusl, ein Rückzugs- und geistlicher Kraftort. Dieser Ort übt in einer lauten und hektischen Welt eine Anz