24.08.2021
Ein kleines Kind pflückt reife äpfel von einem Apfelbaum.

Obsternte in Schönbrunn

Schönbrunn – Die Obstsaison beginnt und es kann reichlich geerntet werden. Doch oft verkommt ein Großteil der Früchte, insbesondere von Obstbäumen im öffentlichen Raum. Um dem entgegenzuwirken, beteil

23.08.2021
Handy auf dem ein Foto mit zweier Kinder mit asiatischen Wurzeln zu sehen ist.

Erzdiözese finanziert WLAN-Koordinationsstelle für Geflüchtete

München - Die Erzdiözese München und Freising finanziert nach eigenen Angaben mit jährlich 56.000 Euro aus ihrem Flüchtlingsfonds die Stelle einer technischen WLAN-Koordinatorin, die für Geflüchtete i

18.08.2021
Dr. Petra Altmann an einer Impulstafel auf dem Benediktusweg mit dem Kloster im Hintergrund.

Auf den Spuren des heiligen Benedikts

Benediktbeuern – Petrus meinte es gut mit dem heiligen Benedikt. Kurz vor Beginn des Festakts zur Segnung des neuen Benediktuswegs in Benediktbeuern kam die Sonne hinter den Wolken hervor, und der Him

27.09.2021
Katharina Kreppold und Familie Maslo im Garten

"Fairmieten" hilft Familien

München – Die Rosen entfalten ihre ganze Pracht, Himbeeren wachsen an den Sträuchern, Äpfel an den Obstbäumen, und in den Töpfen blühen bunte Blumen. Der Rasen ist tiptop gemäht. Ein Paradies mitten i

27.09.2021
Kardinal Marx schwenkt Weihrauch am Altar des Münchner Doms

Kardinal Marx ermutigt zu Neuem

München - 200 Jahre nach der Neuordnung der Bayerischen (Erz-)Bistümer hat Kardinal Reinhard Marx zu „Mut zu Neuem“ aufgerufen: „Nicht hängen an der Vergangenheit. Sich nicht verkrampft an Traditionen

23.09.2021
Mann mit zwei Pferden

Leonhardifahrt in Bad Tölz abgesagt

Bad Tölz – Die traditionelle Leonhardifahrt in Bad Tölz fällt heuer aus. Begründet wird die Absage von den Veranstaltern mit der 14. Infektionsschutzverordnung Bayerns. Eine Kontrolle der 3G-Regel sei

22.09.2021
Blick über München mit der Frauenkirche

Erzbistum München und Freising feiert 200-jähriges Bestehen

München – Jubiläum für das Erzbistum München und Freising: Vor 200 Jahren wurde es im Zuge der Neuordnung der bayerischen Bistümer errichtet. Damit verbunden war 1821 die Erhebung der Münchner Liebfra

21.09.2021
Fux-Orgel in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck

Denkmal des barocken Orgelbaus

15.09.2021
Kardinal Marx (rechts) spricht nach der Segnung mit einem derzeitigen Bewohner der Krankenwohnung.

Krankenwohnung für Obdachlose

München - "Es ist eine Innovation, etwas neues und eine Lücke, die gefüllt wird", betont Kardinal Reinhard Marx. Im Stadtteil Sendling segnete der Münchner Erzbischof eine Krankenwohnung für Obdachlos

15.09.2021
Roboter-Greifarm greift nach Flasche, Frau im Hintergrund

Roboter unterstützen Pflegepersonal

Garmisch-Partenkirchen – „Guten Tag!“ Zur Begrüßung schüttelt Justin die Hand. Dann rollt er davon. Um sich zu orientieren, helfen ihm sechs Kameras, die Bilder seiner Umgebung in 3D übermitteln – und