02.07.2021
Eingespieltes Team: Reittherapeutin Helga Engelhardt-Schott, Luna auf Gony und Carolin (v.l.)

Hoch zu Ross

Viele Kinder träumen vom Reiten, weil es Spaß macht und Pferde einfach schöne Tiere sind. Im Einrichtungsverbund Steinhöring sind die Pferde aber auch Therapeuten. Und zwar für Kinder mit Behinderunge

23.07.2021
Rettungsassistent Nikolai Ohme im Gespräch mit Paul Hasel

Mit Blaulicht durch München - so hilft der Malteser Rettungsdienst

Mit Blaulicht geht es in Richtung Giesing. Die Patientin wird schließlich ins Klinikum Innenstadt in die Notaufnahme gebracht. Wir haben in den Malteser Momenten die beiden Malteser Rettungsassistente

16.07.2021
Die Freiwilligen-Zentren der Caritas helfen sowohl Menschen, die ein Ehrenamt suchen, als auch Organisationen, die auf der Suche nach Freiwilligen sind.

Die Ehrenamtsvermittler

In Deutschland sind mehr als 31 Millionen Bundesbürger ehrenamtlich aktiv. Das ist mehr als jeder Dritte. Auch bei der Katholischen Kirche engagieren sich Millionen Ehrenamtliche. Für die einen ist de

21.05.2021
Rund 10 Prozent der Infizierten wissen nichts von ihrer Infektion.

Ein Leben mit Stigma

Während sich Dank der Impfungen gerade Optimismus auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie breit macht, steckt die Welt nach wie vor in einer anderen Pandemie. Und das seit Jahrzehnten. Die Rede ist

18.06.2021
Zu Gast bei Korbinian Bauer im Total-Sozial-Talk-Studio: Abrahet Yemane und Willi Dräxler.

Theoretisch machbar, praktisch unmöglich

Zuhause ist da, wo die Menschen sind, die man liebt – so sagt man. Für Menschen, die ihrer Heimat verlassen müssen, sind ihre Familien daher meist das Zuhause in der Fremde. Viele müssen ihre Verwandt

19.02.2021
Frau an Pforte im Altenheim

Von der Bildungseinrichtung ins Altenheim

Bildungseinrichtungen kochen derzeit auf Sparflamme, denn es finden kaum Kurse statt. In den Altenheimen fehlt es an Personal. Diese beiden Erkenntnisse haben beim Institut für Bildung und Entwicklung

16.10.2020
Einmal im Monat besucht Petra Meyer ihr Sternenkind Eleni in der Grabanlage "Schmetterling" am Münchner Waldfriedhof.

Sternenkinder

Kinder die in der Schwangerschaft oder bei der Geburt gestorben sind, werden in der gesellschaftlichen Wahrnehmung immer präsenter. Das liegt vor allem daran, dass betroffene Eltern inzwischen verstär

12.02.2021
Georg Falterbaum, Diözesandirektor der Caritas im Erzbistum München und Freising.

Das machen wir gemeinsam!

„Ist Würde unantastbar oder akzeptieren wir Ausnahmen“ – das ist eine der Fragen, die die Caritas in ihrer neuen Jahreskampagne stellt. Die läuft unter dem Motto „Das machen wir gemeinsam“ und in ihr

12.03.2021
Arne Kroidl ist seit mehr als 25 Jahren auf Infektiologie spezialisiert und ist Experte in der Virusforschung.

Licht am Ende des Tunnels

Die Welt impft sich aus der Corona-Pandemie. In Deutschland läuft die Kampagne bisher zwar schleppend, aber die Impfstoffe lassen zumindest auf ein absehbares Ende der Krise hoffen – wenn alle mitmach

16.04.2021
Die Teefahrer Martina und Hans füllen die Vorräte der "Möwe Jonathan" im Angerkloster.

Ein Vogel mit vier Rädern

Jeden Abend fliegt sie: Die Möwe Jonathan, der Tee-Bus der Schwestern und Brüder vom heiligen Benedikt Labre. Seit mehr als 30 Jahren versorgt er Obdachlose in München jeden Abend mit belegten Broten,