20.06.2016

Mehr als Zahlen!

Wie wurde die Kirche, oft zurecht, in den vergangenen Jahren kritisiert, man kenne die Höhe ihres Vermögens nicht wirklich, man wisse nicht genügend über Finanzabläufe und auch nicht über deren Kontro

20.06.2016

Bedingung für Zukunftsfähigkeit

Dazu gehört eine versöhnliche und nicht eine spaltende Sprache. Toleranz und die Prinzipien der katholischen Soziallehre sowie der evangelischen Sozialethik sind dazu die entscheidenden Maßstäbe. Wer

16.06.2016
Sabine Bieberstein ist Professorin für Neues Testament und Biblische Didaktik an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Würde der Schutzlosen im Zentrum

Umfragen zeigen: Obwohl sich viele Menschen von den Kirchen entfernen und zentrale christliche Glaubensinhalte fragwürdig geworden sind, bleiben „christliche Werte“ für viele Menschen von Bedeutung. D

16.06.2016
Franz Maget (SPD) war Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Fraktionsvorsitzender der SPD und ist jetzt als Sozialreferent an der Deutschen Botschaft in Tunis tätig.

Gottes Gnade kennt keine Obergrenzen

Die westliche Welt, der wir uns zugehörig und verbunden fühlen, basiert im Wesentlichen auf drei Wurzeln: Dem römischen Recht, der Aufklärung und dem Christentum. Daraus ist nach vielen Rückschlägen,

01.06.2016

Kontra

Gleich vorweg, dass wir uns richtig verstehen: Ich bin auch ein Handy-, ein News-Junky. Mein Smartphone ist immer mit dabei, wie oft ich es täglich in der Hand habe, ist nicht zu zählen. Ich kommunizi

01.06.2016

Pro

Das Internet, kurz „das Netz“, ist eine Realität unseres Lebens. Eine sich sehr schnell entwickelnde Erscheinung obendrein. So sind die Zeiten, als „online sein“ etwas mit einem PC und einem Interneta

20.05.2016
Kapuzinerbruder Stefan Walser ist Kaplan im Pfarrverband Isarvorstadt in München

Wo ein Leben ohne Gott normal ist

Der hundertste Katholikentag findet in Leipzig statt. Vergangenen Sommer durfte ich einige Monate als Seelsorger in dieser Stadt arbeiten. Ich habe mir die Diaspora, genauer die neue Leipziger Propste

12.04.2016

Ein Hymnus an die Liebe

Es geht um die Liebe. Wenn man im nun veröffentlichten Schreiben von Papst Franziskus Amoris Laetitia – über die Liebe in der Familie einen zentralen Abschnitt sucht, dann nicht den über die komplexen

01.12.2015

Statt Kaufaufruf- Lust auf Weihnachten

Ich saß zu Hause als ich den Werbespot zum ersten Mal sah. Er ist so oft in meiner Facebook-timeline aufgetaucht, dass ich irgendwann dachte, jetzt musst du ihn dir anschauen. Ohne große Erwartungen ö

18.11.2015

Wir stehen zusammen

„Entsetzen, Fassungslosigkeit, Abscheu, Erschütterung, Mitgefühl“ – die Worte, mit denen die Terroranschläge von Paris in den diversen Erklärungen von Politikern und Religionsvertretern kommentiert wu