11.08.2022

Auszeichnung für den Einsatz gegen Antisemitismus

Den Preis erhält der 60-jährige also für sein Engagement gegen Antisemitismus und seinen Einsatz für den jüdisch-christlichen Dialog. Das Münchner Kirchenradio war dabei. Immer wieder müssen im Erzbis

08.08.2022

Bonus-Feiertag in Augsburg

Dieser außerordentliche Feiertag geht auf das Jahr 1650 zurück, als die Freie Reichsstadt Augsburg den 08. August als Gedenktag einrichtete: Mit dem Ende des dreißigjährigen Krieges war ihr die volle

09.08.2022

Gleißendes Naturschauspiel

Dieser „Weltraummüll verglüht dann in der Atmosphäre und zieht sehr schnell als Lichtstreifen über den Nachthimmel. Benannt sind die Laurentiustränen nach dem Heiligen Laurentius, der der Legende nach

10.08.2022

Auszeit für die Oberhirten

Unsere bayerischen Bischöfe nehmen sich jetzt im Sommer Zeit, wegzufahren, interessante Orte zu besuchen und auszuspannen. Der Passauer Bischof Stefan Oster und der Würzburger Bischof Franz Jung erzäh

05.08.2022

Den Sommer genießen trotz der vielen Krisen?

Alexandra Schreiner-Hirsch vom Kinderschutzbund Bayern e. V. rät dazu, den Sommer zu genießen. Denn nur wenn die eigenen Batterien wieder aufgeladen sind, kann man auch anderen helfen und gegen das Un

17.10.2022

Diözesanratsvorsitzender Schalk will Ehrenamt stärken

Was Armin Schalk sonst noch vorhat, darüber hat MKR-Chefreporter Alois Bierl mit ihm direkt nach seiner Wahl in Ohlstadt gesprochen. Außerdem in München am Mittag: - Wie nah Kirche bei den Menschen in

14.10.2022

Kirchweih, Kirta, Kirba

Aber der religiöse Hintergrund des Festes und einiges an Brauchtum haben sich erhalten. Zum Beispiel die leckeren „Kirchweihnudeln“, ein Schmalzgebäck. Ein Überblick über das Kirchweihfest. Klimakrise

13.10.2022

Scheidender Chef des Diözesanrates

Der Bruder ist verunglückt, der Vater kommt nicht mehr nach Hause: an solchen traumatischen Erlebnissen leiden gerade Kinder und Jugendliche besonders – und oftmals das ganze Leben. Das Kriseninterven

12.10.2022

Zwischen Aufbruchsstimmung und Resignation

Die Jugendlichen diskutierten mit Weihbischof Florian Wörner, dem bayerischen Beauftragen für Jugendseelsorge, über die Reizthemen der Kirche und warum sich Jugendliche sehr viel mehr von der Kirche e

18.10.2019

Oberbayern in Kirchweih-Feierlaune

Außerdem: Kirche und Tourismus haben eigentlich ein gemeinsames Ziel: Den Alltag unterbrechen, am besten mit Besinnung. In Oberbayern gehört es für viele Gäste einfach dazu, im Urlaub auch in ein Gott