17.06.2022
Lehrerin Maryna Yurenko (links) mit Vlada (Mitte) und Svitlana – zwei von derzeit rund 50 ukrainischen Schülerinnen am Theresia-Gerhardinger-Gymnasium

Nach der Flucht: Lernen mit vielen Unsicherheiten

München – Vlada und Svitlana sind bei den Wortübungen eifrig mit dabei. Die ukrainischen Mädchen ergänzen Hauptwörter mit Zeitwörtern. „Die Stadt“ sagt die Lehrerin und sie rufen „besuchen“, „kennenle

13.07.2022
Wassertropfen in Form eines Kreuzes

Von ritueller Waschung bis zur Ganzkörpertaufe

Christentum: Durch Weihwasser zum Christen Wer eine katholische Kirche betritt, findet am Eingang meist ein Weihwasserbecken. „Als eine Art von persönlichem Taufgedächtnis bekreuzigen sich die Gläubig

08.07.2022
Urlike Leininger, Rosi Bär-Betz, Jacqueline Straub

Wenn die eigene Berufung nicht ausgelebt werden darf: „Das tut weh“

"Ich glaube, dass die Zeit reif ist, dass es für Männer und Frauen offenstehen muss und soll" , sagte Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx Anfang Juli bei einem Gottesdienst im Münchner Liebfra

11.07.2022
Festredner Heribert Prantl bei der Jubiläumsfeier in der Katholische Akademie

Prantl: Pastoralreferenten sind "Narren um Christi willen"

1971 werden in der Erzdiözese München und Freising zum ersten Mal männliche Laientheologen als Pastoralreferenten ausgesandt, 1976 schließlich die erste Laientheologin. Aktuell sind 320 Pastoralrefere

08.07.2022
Außenansicht Sankt Hildegard in Pasing

Suche nach dem Kreuz: Münchner Stadtspaziergang

Wer sich in Pipping die Ohren zuhält, mag sich kurz irgendwo im ländlichen Oberbayern wähnen: Der kleine Weiler steht als geschütztes Ensemble da, das Kirchlein mit dem spitzen Turm bildet einen freun

07.07.2022
Maximilianshof am Alten Schloss Schleißheim mit Hofgarten

Paradiesdarstellungen im Alten Schloss Schleißheim

München – Gertrud Weinhold war eine leidenschaftliche Sammlerin religiöser Kunstwerke. Doch nicht auf die wert- und prunkvollen Objekte aus großen Kirchen hatte es die 1992 verstorbene Berliner Mäzeni

20.04.2022
Bahnhofsmission München

Münchner Bahnhofsmission wird 125 Jahre alt

Als Bettina Spahn, katholische Leiterin der Münchner Bahnhofsmission, vor Kurzem auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Caritas und Ordinariat über den hoch engagierten Einsatz ihrer Hauptund Ehren

19.04.2022
Heilig-Geist-Kirche Innenansicht

Münchner Polizei ermittelt Opferstock-Diebe

München – Du sollst nicht stehlen, heißt es schon in den Zehn Geboten. Die Münchner Polizei hat nun zwei mutmaßliche Opferstock-Diebe festgenommen. Dabei handelt es sich um eine 31-jährige Frau mit Wo

15.04.2022
Kardinal Marx an Karfreitag im Münchner Liebfrauendom

Ukraine-Krieg an Karfreitag im Mittelpunkt

Ohne den russisch-orthodoxen Patriarchen direkt beim Namen zu nennen, hat es Kardinal Reinhard Marx als "Perversion" bezeichnet, "dass auch Christen im Zeichen des Kreuzes Gewalt ausgeübt haben, dass

12.04.2022
Hans Leitner am Spieltisch der Orgel im Münchner Liebfrauendom

Münchner Domorganist veröffentlicht Orgelbuch

mk online: Wie kam es zur Idee, ein Orgelbuch herauszugeben? Hans Leitner: Zu meinem 56. Geburtstag 2017 überraschten mich Orgelfreunde mit einem Band mit Choralsätzen von mir, die sich im Laufe der Z