15.09.2021
Kardinal Marx (rechts) spricht nach der Segnung mit einem derzeitigen Bewohner der Krankenwohnung.

Krankenwohnung für Obdachlose

München - "Es ist eine Innovation, etwas neues und eine Lücke, die gefüllt wird", betont Kardinal Reinhard Marx. Im Stadtteil Sendling segnete der Münchner Erzbischof eine Krankenwohnung für Obdachlos

03.10.2021
Diakonenweige im Münchner Liebfrauendom

Kardinal Marx: Nähe zu den Menschen entscheidend für Seelsorge

München – Die Nähe zu den Menschen muss nach Ansicht des Münchner Kardinals Reinhard Marx im Mittelpunkt künftiger Seelsorgekonzepte stehen. Gerade die Pandemie habe "noch einmal ganz deutlich gezeigt

08.10.2021
Streuobstwiese mit Kirchenturm im Hintergrund

Congregatio Jesu übergibt Park an Naturschützer

München/Regensburg – Der Frauenorden Congregatio Jesu hat den Park rund um die Pasinger Würminsel in München an den BUND Naturschutz in Bayern (BN) zur Pflege übergeben. Das teilte der BN am Donnersta

23.08.2021
Handy auf dem ein Foto mit zweier Kinder mit asiatischen Wurzeln zu sehen ist.

Erzdiözese finanziert WLAN-Koordinationsstelle für Geflüchtete

München - Die Erzdiözese München und Freising finanziert nach eigenen Angaben mit jährlich 56.000 Euro aus ihrem Flüchtlingsfonds die Stelle einer technischen WLAN-Koordinatorin, die für Geflüchtete i

23.06.2021
Die Regenbogenfahne am Turm der Kirche St. Maximilian in München

"Da muss man wirklich Flagge zeigen"

München – Politik und Fußball - das sei immer "eine schwierige Verbindung", räumt Rainer Maria Schießler, der Pfarrer von Sankt Maximilian, ein. Die ganze Diskussion um die Beleuchtung der Münchner Fu

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

09.06.2021
Reliquien in München

Diese Reliquien sind in München zu sehen

Armknochen des heiligen Antonius von Padua in der Franziskaner-Klosterkirche St. Anna im Lehel Die erste Reliquie, die in München eine eigene Wallfahrt begründete, war ein Oberarmknochen des heiligen

12.07.2021
Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt am Tisch un diskutiert. Beim Zukunftskongress "München 2040" sollen konkrete Ideen erarbeitet werden.

Katholische Jugend organisiert Zukunftskongress

München - Unter dem Titel "München 2040" organisiert der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) einen dezentralen Zukunftskongress. Er findet am 17. Juli in verschiedenen Münchner Einrichtungen

09.07.2021
Figuren aus Papier bilden einen Kreis

Erzbistum setzt dauerhaft auf Ehrenamtliche in Gemeindeleitung

München – An der Leitung von Gemeinden im Erzbistum München und Freising sollen Ehrenamtliche künftig dauerhaft beteiligt werden können. Ein Pilotprojekt mit kollegialen Teams hat sich nach Auffassung

11.08.2021
Münchner Liebfrauendom

Corona-Impfaktion im Pfarrsaal des Münchner Doms

München – Der Pfarrsaal des Münchner Liebfrauendoms wird am 13. und 14. August zum Impfzentrum. Ermöglicht hat dieses niederschwellige Angebot die Metropolitan- und Pfarrkirchenstiftung, wie die Erzdi