14.03.2021
Kardinal Reinhard Marx

Marx: Pontifikat ist Zeichen für eine "neue Epoche“

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx sieht im Pontifikat von Papst Franziskus das Zeichen für eine "neue Epoche". Zum achten Jahrestag der jüngsten Kirchenoberhauptswahl sagte Marx am Sonntag

04.05.2021
Karl August Graf von Reisach

Karl August Graf von Reisach: Kämpfer gegen die Aufklärung

Karl August Graf von Reisach wurde am 6. Juli 1800 in Roth bei Nürnberg geboren. Nach einem Jurastudium trat er am 24. Oktober 1824 in das wiedereröffnete Collegium Germanicum in Rom ein. 1828 wurde e

30.04.2021
zwei Personen sitzen an einem Tisch mit Unterlagen und Stiften

Ein Kickstart für benachteiligte Schüler

München – Schulchaos zwischen Präsenz­-, Distanz- und Wechselunterricht. Das ist der Alltag der bayerischen Schüler seit über einem Jahr. Nicht in allen Familien wird die Situation gleich gut aufgefan

02.04.2021
Kardinal Reinhard Marx mit Kruzifix im Hintergrund

Marx: Blick auf das Kreuz hilft, sich festzuhalten am Glauben

München – Angesichts des Leids, das die Corona-Pandemie verursacht hat, gilt es für Christen, den Blick auf das Kreuz als "Haltepunkt" zu richten - dazu ruft der Münchner Kardinal Reinhard Marx auf. D

31.03.2021
Kardinal Reinhard Marx

Marx: „Sakramente sind Herzschlag, der die Kirche bewegt“

München – Kardinal Reinhard Marx hat in der Chrisam-Messe die Bedeutung der Feier der Sakramente betont: Sie gleiche dem Herzschlag, „der den ganzen Organismus der Kirche bewegt, damit sie sich in Näc

28.03.2021
Kardinal Reinhard Marx segnet Palmzweige

Auftrag zum Miteinander für Christen, Juden und Muslime

München – Kardinal Reinhard Marx erinnert die Gläubigen zu Palmsonntag an die religionsübergreifende Bedeutung des Heiligen Landes. Dieses sei, wie alle biblischen Länder, „ein Zeichen dafür, wie sehr

24.03.2021
Zu sehen sind Kinder beim Spielen mit einer Rechentafel

Vom Staunen zum Wissen

Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Warum regnet es? Wieso ist die Banane krumm? Fragen über Fragen, die oft von Kindern gestellt werden und gute Antworten brauchen. Literatur, die vor allem

25.02.2021
Königsplatz in München

München erhält Mahnmal in Erinnerung an die Bücherverbrennung

München – In München soll am 6. Mai ein Mahnmal unter dem Titel "Die Schwarze Liste" eröffnet werden. Das an die ersten, von den Nationalsozialisten in der Stadt angeordneten Bücherverbrennungen erinn

21.02.2021
Annemarie Auer, Elisabeth Stanggassinger, Anna Eichlinger vor dem Thesenpapier der Kirche Sankt Rupert in München.

Wie einst Luther: Frauen schlagen Thesen an die Kirchentür

München – Damit das Plakat in Din-A3-Format auch gerade hängt, wird kurz justiert. Dann kommt zwar kein Hammer, aber dicke Klebestreifen zum Einsatz. Mit einem beherzten Drücken von Gemeindereferentin

26.03.2021
Auf dem Dach von St. Maximilian wurde eine Regenbogenflagge gehisst.

Sankt Maximilian hisst die Regenbogenflagge

München – Homosexuelle Mitarbeiter der Gemeinde haben auf dem Turm von Sankt Maximilian in München eine Regenbogenflagge gehisst. Damit wollen sie ein Zeichen setzen. Sie sehen die Kirche als moderne