08.08.2021
Portrait von Maria-Theresia Kölbl

Mit Herz und Verstand

Wenn Maria-Theresia Kölbl mal zur Ruhe kommen muss, dann setzt sie sich hin und puzzelt. Stundenlang. Je schwerer, desto besser. Das größte Puzzle, das sie bis jetzt gemacht hat, hatte 2.000 Teile. Do

03.08.2021
Die eingerahmten schwarz-weiß Portraits auf gelbem Hintergrund hängen neben der Rolltreppe, die zur U-Bahn führt.

Münchner Kunstprojekt würdigt systemrelevante Berufsgruppen

München – Ein Kunstprojekt in München stellt systemrelevante Berufsgruppen in den Mittelpunkt. Vom 3. bis 12. August werden an den U-Bahnstationen Marienplatz, Karlsplatz, Hauptbahnhof, Hohenzollernpl

08.09.2021
Corona-Impfung

Erneut Impfaktion im Pfarrsaal des Münchner Doms

München – Die Metropolitan- und Pfarrkirchenstiftung des Münchner Liebfrauendoms stellt am 11. September erneut den Pfarrsaal für eine Impfaktion zur Verfügung. Von 10 bis 17 Uhr werden dort Impfungen

07.06.2021
Tisch mit Stühlen

Aufarbeitungskommission bestürzt über den Schritt von Marx

München – Die Unabhängige Aufarbeitungskommission in der Erzdiözese München und Freising hat mit Bestürzung und Respekt auf den angebotenen Amtsverzicht von Kardinal Reinhard Marx reagiert. Der Erzbis

04.06.2021
Hans Tremmel und Hiltrud Schönheit

Laienvertreter haben Respekt vor Entscheidung des Erzbischofs

München – Der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken der Erzdiözese München und Freising, Hans Tremmel, hat das Angebot von Kardinal Reinhard Marx, auf sein Amt zu verzichten ein "sehr starkes, e

04.06.2021
Kradinal Marx und Journalisten

Kardinal Reinhard Marx: „Ich bin nicht amtsmüde!“

München – Der Innenhof des bischöflichen Palais in der Münchner Innenstadt war am Freitagmittag gefüllt mit Journalisten. Als Kardinal Reinhard Marx den Innenhof betrat, wurde sein Gang vor die Mikrof

03.06.2021
Kardinal Marx mit einer Monstranz vor dem Münchner Liebfrauendom

Kardinal Marx ruft zu Ehrfurcht vor anderen Religionen auf

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat dazu aufgerufen, die Schätze der eigenen Glaubenstradition wertzuschätzen und zugleich mit Ehrfurcht auf andere Religionen und Traditionen zu schauen.

04.06.2021
Gregor von Scherr

Ein Benediktiner als Bischof

München – Gregor Scherr lehnte entschieden ab. König Maximilian II. wollte ihn 1855 auf den vakanten Augsburger Bischofstuhl lotsen. Die bayerischen Monarchen hatten damals ein entscheidendes Mitsprac

26.05.2021
Papiertüten am Odeonsplatz in München

Papiertüten-Kunstaktion "FRIEDEN LEBEN"

München – Ein Zeichen für Verständigung und Weltoffenheit will eine Kunstaktion setzen, die am Mittwoch auf dem Münchner Odeonsplatz startet. Ein Jahr lang können dafür Menschen weltweit bedruckte Pap

26.05.2021
Pflaster wird auf Oberarm geklebt

Obdachlose konnten sich im Kloster impfen lassen

München – Die Stadt München hat im Benediktinerkloster Sankt Bonifaz einen ersten offenen Corona-Impftag für obdachlose Menschen durchgeführt. Insgesamt nahmen 110 Frauen und Männer das Angebot an und