23.03.2021
Zwei Menschen stehen vor einem Priester im Messgewand. Die Gesichter sind nicht zu sehen.

Fragen und Antworten zum Segen

Was bedeutet Segen? Das Wort „segnen“ stammt aus dem Lateinischen „signare“ und bedeutet „bezeichnen“ oder „mit dem Kreuzzeichen signieren“. Die Kirche spricht offiziell von „Benediktion“. Das kommt v

19.03.2021
Karl Kern SJ

"Predigt ist Glaubenshilfe"

Eine Predigt ist äußerlich ein Monolog. Gut ist sie, wenn sie innerlich ein Dialog ist. Ein Predigtanfang ist gut, wenn sich die Leute sofort angesprochen und mit hineingenommen fühlen. Ein Predigtver

18.03.2021
Carola Hug

Was macht eine gute Predigt aus?

Sogar meine skeptischen evangelischen Verwandten erinnern sich noch Jahre später an die Firmung meiner Tochter. Warum? Weil meine Tochter von Kardinal Reinhard Marx gefirmt wurde. Er hielt eine sehr l

18.03.2021
Nonne sitzt in Kirche

Feier der Ewigen Profess mit Kardinal Marx

München – Kardinal Reinhard Marx feiert am Samstag, 20. März die Heilige Messe zur Feier der Ewigen Profess von Sr. Margareta von den heiligen fünf Wunden OCD im Karmelitinnenkloster St. Josef in Aufk

18.02.2021
Frau in grüner Wiese

Sehnsucht nach Lebendigkeit

Über Lebendigkeit nachzudenken, das passiert kaum, wenn das Leben Purzelbäume schlägt. Lebendigkeit scheint ein sommerliches Wort zu sein. Die Tage vergehen wie im Flug, die Monate, die man draußen ve

21.04.2021
Koran in einer Moschee

Wie verändert Corona das Fasten

Penzberg – Seit gut einer Woche begehen Muslime auf der ganzen Welt den Ramadan . Das bedeutet Fasten von Sonnenauf- bis -untergang, es wird dabei unter anderem komplett auf Essen und Trinken verzicht

20.04.2021
Blick auf Assisi

Pilgern auf dem Franziskusweg wird immer beliebter

Bonn – Er ist so etwas wie der kleine, charmante Bruder des spanischen Pilgerwegs zum Grab des Heiligen Jakobus. Nicht so überlaufen, nicht so gut erschlossen, nicht so weit die zurückzulegende Streck

16.04.2021
Statue des Franz von Assisi

Naturverbundene Heilige

Franziskus von Assisi Franziskus oder auch Franz von Assisi ist wohl der geläufigste Heilige, den man mit Natur in Verbindung bringt. Sein Sonnengesang, der die Schöpfung preist, ist weithin bekannt.

11.04.2021
Mosaik von Adam und Eva

Der Traum vom Paradies

In Persien lässt sich gut erahnen, wie sich antike Menschen das Paradies vorstellten. In Isfahan, Shiraz und anderen wichtigen Städten gibt es Gärten vom Feinsten. Mit Wasserbecken, Bäumen, blühenden

16.03.2021
Religiöses Buch Aufsteller

Was fehlt, wenn die Christen fehlen?

Das Religiöse Buch des Monats April 2021: "Was fehlt, wenn die Christen fehlen? Eine ,Kurzformel' ihres Glaubens" von Matthias Sellmann. Wir steuern auf post-christliche Zeiten zu. Schon bald werden w