30.05.2020
Frau macht Gebärdensprache

Mehrsprachige Friedensbotschaft

31.05.2020
Gezeichnete Symbole des Heilgen Geistes: Taube, Feuer, Sturm

Der Heilige Geist - mehr als ein Symbol

25.05.2020
Enjott Schneider in seinem Münchner Studio.

Film- und Kirchenkomponist Enjott Schneider wird heute 70 Jahre

München - Laut seinem Terminkalender ist Enjott Schneider zurzeit gar nicht zuhause, sondern in China, in Russland oder im Amazonasgebiet. Aber die Flugzeuge bleiben wegen der Coronakrise am Boden und

24.05.2020
Prälat Josef Obermaier und Pfarrer Stephan Fischbacher

Digitale Messen: Fluch oder Segen?

Pro: Leider Gottes scheinen sich die Stimmen zu mehren, die unserer Kirche vorhalten, obrigkeitshörig auf die jetzige Corona-Krise zu reagieren. Mir war als denkender katholischer Priester und verantw

19.05.2020
Frau sitzt auf Couch und schaut auf das Smartphone. Kerzen sind angezündet.

Kein Ersatz, aber...

München – Die Corona-Krise hat für viele Menschen eine neue Gottesdiensterfahrung mit sich gebracht: den digitalen Gottesdienstbesuch. Über Live-Stream den Gottesdienst im Münchener Dom oder auch der

11.05.2020
Eisheilige  Birnblüten mit Frost

Die Eisheiligen kommen in diesem Jahr vermutlich pünktlich

UPDATE 25.04.2022: Eine Wetterprognose für die Tage der Eisheiligen 2022 ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Alles Wissenwerte zu den Eisheiligen. Bonn – Diesmal kommen sie halbwegs pünktli

05.05.2020
Überraschte Gesichter im Höllenschlund: Detail aus dem Schrenkaltar.

Gerechtigkeit am Ende der Zeiten

München - Weit ist das Maul des Monsters aufgesperrt, das hungrig ein paar Menschen verschlingt. Ein Teufel schiebt einen staunend und fragend blickenden Mann noch eigens in den Rachen hinein und drüc

29.04.2020
Fritz Gerlich und Pater Rupert Mayer

Schweigen kommt nicht in Frage

München - Als US-Truppen vor 75 Jahren Anfang Mai das Kloster Ettal in den Ammergauer Alpen erreichen, endet die Leidenszeit für einen Kirchenmann, den die Nationalsozialisten mundtot gemacht hatten.

20.04.2020
Mann liest das Buch "Gott mach unruhig"

Gott macht unruhig

"Gott macht unruhig" - mit dem Titel seines Buches bezieht sich der junge Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach natürlich auf das berühmte Zitat des heiligen Augustinus, nach dem unser Herz

10.04.2020
Holzkreuz mit Wettersteingebirge

Das Kreuz: Vom Mordwerkzeug zum Hoffnungssymbol

Es ist wohl eines der beliebtesten Schmuckstücke der Welt: Das Kreuz. Die einen tragen es als Anhänger um den Hals die anderen als Tätowierung auf der Haut. Eigentlich ganz normal, doch es erscheint s