04.02.2021
Schwester Francesca Šimuniová

Abtei Venio erhält neue Äbtissin

mk online: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl zur Äbtissin. Kam sie überraschend? Schwester Francesca Šimuniová: Ja, auf jeden Fall. Ich glaube, das kommt immer überraschend ... Sie sind 47 Jahre al

03.02.2021
Pfarrer Arkadiusz Czempik

Fragen und Antworten zum Blasiussegen

25.01.2021
Kind betet mit älterer Frau vor aufgeschlagener Bibel

Komm, Herr, segne uns!

„An Gottes Segen ist alles gelegen!“ So lehrte mich einst meine Oma, wenn sie am Abend vor dem Schlafengehen mir ein Kreuzzeichen auf die Stirn machte. Ich liebte diesen Moment, war er doch jeden Tag

27.11.2020
Raoul Rossmy

Darf ich meinem Leben selbst ein Ende setzen?

Sind Sie momentan in einer schwierigen Situation? Sie wissen nicht weiter? Sie suchen einfach nur einen Gesprächspartner? Die TelefonSeelsorge des Erzbistums München und Freising ist rund um die Uhr f

22.11.2020
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ Das ist einer der ganz starken Sätze des christlichen Gottesdienstes. Wem auch nur ein Rest katholischer Sozialisation durch die Adern fließt, der spürt sofort die sak

15.11.2020
Alois Bierl liest Buch

Abenteuer des Glaubens

Das Religiöse Buch des Monats Dezember 2020: "Abenteuer des Glaubens - Erkundungen in unwegsamem Gelände" von Hubert Ettl. Hubert Ettl nimmt die Leserinnen und Leser in 24 Texten mit auf die Suche nac

05.05.2020
Überraschte Gesichter im Höllenschlund: Detail aus dem Schrenkaltar.

Gerechtigkeit am Ende der Zeiten

München - Weit ist das Maul des Monsters aufgesperrt, das hungrig ein paar Menschen verschlingt. Ein Teufel schiebt einen staunend und fragend blickenden Mann noch eigens in den Rachen hinein und drüc

21.07.2020
Alois Bierl

Religionssensibel durch den Familienalltag

Kinder stellen Fragen. Dabei handelt es sich nicht nur um naturwissenschaftliche Fragen. Gerade die Bereiche des Lebens, die sich nicht einfach so erklären lassen, sind für Kinder interessant. Auffall

17.07.2020
Pater Wolfgang

Mönch in der Intensivpflege

Scheyern/Pfaffenhofen - Vor kurzem fragte ihn eine neue Kollegin, was er denn sonst noch so macht. Im Krankenhaus sei er ja nur in Teilzeit. „Ich bin Mönch“, antwortete Wolfgang Hubert und amüsiert si

12.07.2020
Markus Hörwick

"Ich glaube im Stillen"

Er steigt den kleinen Hang zur Pestkapelle bei Wackersberg hinauf, dann dreht er sich um, schaut lächelnd in die Runde und sagt: „Dieser Ort strahlt so eine Ruhe aus!“ Seit Jahren kommt Markus Hörwick